Samstag, 5. Juli 2025

Matchbox baut seine Rubrik der schnellen Business Kombimodelle aus und ergänzt diese Reihe mit einem sauschnellen Ingolstädter Kombimodell... : Audi RS6 Avant, 2023, Typ C8, Matchbox, Moving Parts, Modelljahrgang 2024

Hersteller : Matchbox
Modell : Audi RS6 Avant, 2023, Typ C8
Update : Nein, neues Modell in 2024
Rubrik : Moving Parts
Produktionsort : Thailand
Farbe : Dunkelgraumetallic
Maßstab : ca. 1/66 
zu öffnen : die Kofferraumklappe  
Maße Modelle : ca. 7,5 cm x 3,0 cm x 2,2 cm  (l/b/h)
Preis : ca. 11,50 € ( Mein Kaufpreis neu in 2024 )
 
Mit diesem schönen Audimodell zeigt sich doch wieder einmal die klare Trennung zu Hot Wheels. Während man auf der anderen Seite betont extrem sportliche Modelle baut, kann man sich auf der Seite von Matchbox in Ruhe mit dem seriennahen Original befassen und dann sozusagen den berüchtigten Wolf im Schafspelz bauen. Auf den ersten Blick könnte es auch ein höher motorisiertes Dreiliter Audimodell sein, doch der Kenner kann schnell an den Insignien im Kühler und auf der Heckklappe erkennen, dass es sich bei dem unten gezeigten Modell um die Speerspitze der A6 Baureihe handelt. Auch die Farbgebung ist zurückhaltend und elegant gewählt worden, welche durch die simple, aber sportliche Fünfspeichenfelge noch deutlich unterstrichen wird. Wie bei Matchbox üblich ist das Modell hervorragend und ohne qualitative Schwächen verarbeitet worden. Wenn man das Modell zudem als Spielzeug betrachtet, zeigt sich die Variabilität des Spielens in Bezug auf das zu öffnende Bauteil der Heckklappe mehr als gegeben. So sportlich der Audi auch ist, hat Matchbox diesen sportlichen Geist auch auf das Modell und dessen Fahrwerk erfolgreich übertragen. Wie nahezu alle Fahrzeugmodelle mit Plastikbereifung schafft auch dieses Modell den schnellen Lastwechsel spurstabil, als auch ohne jegliches Eiern oder Rutschen sowie über eine Achse schiebend. Optisch stört nur die merkwürdige Dachaufsicht, wo im Frontbereich über den Frontsitzen das Dach weggelassen wurde. Zwar sieht man dadurch das Interieur aber irgendiwe wirkt dadurch in dieser Ansicht die Karosserie unvollständig. Und genau das nimmt dem Modell einen ganzen Teil seines Reizes... .
 
Zu den Details : fotorealistisch bedruckte Scheinwerfer, die Audiringe sind silbern dargestellt, schwarzer Kühlergrill, schwarzes Kennzeichen mit roter Aufschrift "Audi Sport", schwarze Lüftungsgitter links und rechts in der Front, unten befindet sich eine graue Schürze, Außenspiegel, Scheibenwischer, Dachantenne, ein um ein Sonnendach erweitertes Panoramadach mit Frontscheibe, fotorealistisch bedruckte Heckleuchten, die Audiringe sind silbern dargestellt, schwarzes Kennzeichen mit roter Aufschrift "Audi Sport", RS6 Emblem in Rot und Silber links vom Kennzeichen, hochgezogene Heckschürze in Grau mit Darstellunge je eines Abgasrohres je Seite, Heckscheibenwischer sowie ein braunes Interieur und einer Gepäckdarstellung im Kofferraum.   
 
Der unten gezeigte Audi RS6 Avant gehört der Baureihe C8 an, welche von 2018 bis 2025 gebaut wurde. Der normale RS6 schöpft aus einem Vierliter V8 rund 600 PS Leistung und benötigt nur 3,6 Sekunden von Null auf 100 Stundenkilometer. Bei einer Höchstgeschwindigkeit von rund 250 Stundenkilometer ist das Modell abgeriegelt worden. Da der normale RS6 noch nicht das Leistungsende dragstellt, hat Audi ihm noch eine Performance als auch eine GT Variante mit 30 PS mehr Leistung beiseite gestellt. Der GT ist noch einmal 0,3 Sekunden schneller im Sprint und ist in der Endspitze nicht abgeregelt worden, so dass die technisch schärfste Variante des RS6 dann über 300 Stundenkilometer schnell fährt. Die direkte Konkurrenz zu diesem Modell ist der BMW M5 als auch die AMG Modelle der E-Klasse.  
 










  

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen