Modell : Fiat 500 Icon Cabriolet "Majorette Pizzeria"
Update : Ja, neue Modellversion in 2024, REF 286E
Rubrik : City Cars
Produktionsort : Thailand
Produktionsdatum : 24.10.22, gemäß Aufdruck Bodenplatte
Farbe : Hellblau + Rot
Maßstab : 1/55
zu öffnen : nichts
Maße : ca. 6,7 cm x 3,0 cm x 2,7 cm (l/b/h)
Preis : ca. 6,00 € (Kaufpreis neu in 2024)
Innerhalb der City Cars kommt es schon einmal zu gesonderten Modellversionen regulärer Majorette Modelle. So konnte man früher beispielsweise schon einmal ein Porsche Panamera Taxi oder auch einen Toyota Altis als Taxi sehen, was dann auch logischer Weise gut zu den City Cars innerhalb einer Großstadt passte. Der Fiat 500 Icon ist ein aktuelles City Car und kommt in der Version eines Pizza Lieferwagens in den Handel, was ebenfalls total Sinn ergibt. Kurzstrecken emissionsfrei überbrücken. Und der Fiat 500 ist so italienisch wie die Pizza selber. Der Gedanke, Pizza mit einem E-Auto auszuliefern, ist schon einmal sehr löblich, wobei sich dann schon die Frage ergeben wird, wieviele E-Autos man als Pizzeria innerhalb einer Großstadt haben müsste, um einem sommerlichen Ansturm an Kunden gewachsen zu sein? Ich denke mal mehr als einen. Optisch ist der Fiat 500 Icon ein kleiner Knaller geworden, den man sich gerne mal ins Regal zum Angucken stellt... .
Das Modell ist auch qualitativ sehr gut gelungen. In den bisherigen Versionen hatte das Modell immer die gleiche Felge, wobei man hier mit dem Wechsel von Chrom und geschwärzten Speichen spielte. Die Verarbeitung ist Top, aber das Fahrwerk ist noch nach altem Muster verbaut worden, wo das Modell bei stärkeren Kurvenlagen und Vollbremsungen über ganze Achs- und Seitenblockaden über die Tischfläche schiebt. Spielerisch ist das also ein sensationelles Fahrzeug. Der Aufdruck der Bodenplatte ist schon etwas kurios, denn im Modelljahr 2022 gab es andere City Cars und den Fiat 500 Icon gab es erst mit dem Modelljahr 2023. Dass man hier die Aufdruckrichtung des Datums verwechselt hat, glaube ich nicht. Vielleicht entschied man sich kurzfristig die City Cars für 2022 so wie abgedruckt beizubehalten und das unten gezeigte Modelljahr dann später herauszubringen. Matchbox macht das manchmal ebenso!
Zu den Details : Scheinwerfer aus durchsichtigem Plastikglas, silberne Streifen über dem Scheinwerfer als Dekormittel in Optik eines Augenlides, Schwarze Dekorleisten auf der Fronthaube in Schwarz, "500" als Schriftzug in Schwarz und Silber auf der Fronthaube, Andeutung von schwarzen Luftschlitzen seitlich in der Frontschürze, Aussenspiegel, Scheibenwischer, zurückgeklapptes Faltdach in Rot, verchromte Zehnspeichenfelge mit verchromten Rand aus dem aktuellen Programm,
geschwärzte B-Säule, Scheibenumrandung seitlich in Silber, Aufdruck der Schriftzüge "Pizzeria" und "Majorette", Aufdrucke von Dekorelementen in den italienischen Farben Grün + Weiß + Rot, Dekorleiste seitlich in Silber, Fußleiste in Rot mit einem dicken und zwei dünnen parallelen Linien seitlich, Firmenemblen rechts
in Silber und Schwarz, Heckleuchten fotorealistisch bedruckt, "Fiat" Schriftzug in Silber auf der Heckklappe, "Icon" Schriftzug in Silber am Heck sowie ein schön detailliertes Interieur in Grau.
Der
Fiat 500 ist eines der wenigen Retromobile weltweit, welche es als
erfolgreiches Fahrzeug in dieser Welt und auf dem härtesten Markt dieser
Welt tatsächlich in die Neuzeit geschafft hat. Zunächst ist das
eigentliche Modell in 2007 neu gestartet und die unten gezeigte Version
ist auch erst 13 Jahre danach auf den Markt gekommen, so dass wir hier
von einer 2020er Version sprechen können. Bei Kleinwagen ist das Thema
Elektroantrieb sehr sinnvoll, da solche Modelle als Zweitwagen überwiegend für Besorgungen in der direkten Umgebung
genutzt werden, um Emissionen sinnvoll zu vermeiden. Mit einer
Reichweite von etwa beginnend 190 Kilometer bis hin zu 300 oder 321
Kilometern kann man mit Sicherheit beim Fiat 500 leben, aber allzu groß
ist diese Reichweite nicht dimensioniert worden. Immerhin schafft es das
Fahrzeug bei einer Langstrecke auf 135 bis hin zu 150 Stundenkilometer.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen