Hersteller : Hot Wheels
Der Ferrari 356 GTB/4 gehört zu den wenigen Modellen der Marke,
die meine absolute Faszination teilen, weil sie ein klassischer Ferrari sind. Zugegeben, so mancher neuer Ferrari wie der Roma gefällt mir auch, aber die klassischen Modelle haben immerhin den legendären Ruf gebildet, von dem die Marke Ferrari samt Mythos auch heute noch sehr gut lebt. Das Modell mit dieser wunderschönen und auch charakteristischen Form wurde von dem Daytona abgeleitet, der aus den Jahren 1969 bis 1973 stammt. Typisch für den Modellnamen "Daytona" ist auch, dass dessen Hauptabsatzmarkt die USA war. Bei dem Competizione handelt es sich um einen sportlichen Ableger vom Daytona, der zunächst nicht für den Motorsport entwickelt wurde, aber auf Kundennachfrage beim USA Importeur Luigi Chinetti dann zu so einem sogenannten Wettbewerbsfahrzeug ausgebildet wurde. Mit jedem der drei Modelljahre entstanden fünf Modelle, so dass in Summe nur 15 Stück davon gebaut wurden. Unter der Motorhaube schlummert selbstverständlich der 4,4Liter starke
12-Zylindermotor, der in verschiedenen Leistungsstufen auf den Markt kam. So entsanden Leistungsspektren von 360 PS bis immerhin schon sagenhaften 450 PS Leistung. Bei dem normalen Daytona soll sich Enzo Ferrari hier wohl
eines der letzten Male bei der Positionierung des Motors durchgesetzt
haben. Die Buchstaben "GTB" stehen im Übrigen für "Gran Turismo
Berlinetta" und die Zahl "4" bedeutet die Anzahl oben liegender
Nockenwellen. Interessant ist auch, dass dieses Modell zu einem
unerwarteten Erfolg für Ferrari wurde, und das Modell somit doppelt so
lange gebaut wurde, wie dessen Vorgänger und somit auch parallel zu dem
offiziellen Nachfolger des GTB/4. 1284 Modelle wurden insgesamt vom Daytona seinerzeit gebaut.
Modell : Ferrari 365 GT4 Competizione, 1971 bis 1973
Update : Nein, neues Modell in 2025
Rubrik : HW Race Day
Update : Nein, neues Modell in 2025
Rubrik : HW Race Day
Produktionsort : Malaysia
Farbe : Rot mit Rennsportaufdrucken in Weiß und Blau
Maßstab: ca. 1/67
zu öffnen : nichts
Maße: ca. 7,3 cm x 3,2 cm x 2,0 cm (l/b/h)
Preis : ca. 1,60 € ( Mein Kaufpreis neu in 2025)
Normaler Weise gehöre ich nicht zu den üblichen Ferrari Fans, es sei
denn, es handelt sich um klassische Ferraris der Automarke, so wie dieser Ferrari auch einer ist. Und diese Klassiker kreuzen immer wieder den Weg von Hot Wheels und lassen so manches gute Modell entstehen. Hot Wheels und Ferrari hatten fast schon eine "ewige" Beziehung zu
einander, ehe sozusagen eine Art Lizenzgebührenkrieg aufgestellt und von
Hot Wheels entweder verloren oder nicht mehr mitgetragen wurde. So kam
es dann, dass seit einigen Jahren kein Ferrari mehr von Hot Wheels
gebaut wurde und bburago dann ab 2015 die Ferrarimodelle im Maßstab 1/64
produzierte, welche meines Wissens immer noch produziert werden. Doch in diesem Jahr gibt es wieder eine Flut von schönen Ferrarimodellen in allen Verkaufsbereichen von Hot Wheels. Dabei streift man die Jahrzente, so dass es sowohl neue Ferraris als auch Klassiker wie den unten gezeigten 365 GT4 Competizione gibt. Das Highlight Set mit zwei Fahrzeugen in einer Box gab es ab etwa 110 Euro zu kaufen, wobei sich die Preise im elektronischen Kaufhaus dann wohl auch verdoppelten, so dass das Set immer noch zu haben ist. Man muss aber schauen, ob sich das lohnt, denn zumindest einen von beiden kann man schon für etwa 20 Euro haben. Soweit ich weiß, ist da auch nur die Rennwagennummer anders. Vielleicht zeige ich in den kommenden Wochen noch den einen oder anderen Neuling, denn mit der ersten Charge von Fahrzeugen sind bereits in der Mainline mindestens drei gute Modelle gestartet.
Zu den Details : Doppelrundscheinwerfer hinter einer durchsichtigen Plastikglasscheibe, schwarze Kennzeichenplatte, schwarze Aussenecken, rote Frontschürze mit Spoilerlippe, Außenspiegel, Scheibenwischer, Rennwagenbedruckung, Rennwagennnummer "64", Ferrari Emblem auf den vorderen Kotflügeln, klaisssche Standardfelge in Chromgold, schwarze Sidepipes (je zwei je Seite), sowie ein schwarzes Interieur.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen