Hersteller : Tomy / Tomica
Modell : Honda Accord, e:HEV, ab 2023
Update : Nein, neues Modell mit parallel gebautem Derivat in 2025
Rubrik : Mainline, Nummer 36
Produktionsort : Vietnam
Farbe : Rotmetallic & Dunkelblaumetallic
Maßstab : je 1/66
zu öffnen : nichts
Maße : ca. 7,7 cm x 3,0 cm x 2,2 cm, (l/b/h)
Preis : ca. 6,00€ & ca. 8,00€ (Mein Kaufpreis Neu in 2025)
Für alle Freunde der Marke Tomy / Tomica habe ich eine gute Nachricht, denn ich habe für die kommenden Tage sechs Modelle abfotografiert, welche ab jetzt veröffentlicht werden. Ich weiß, sie kommen oft zu kurz, obwohl ich einen regelmäßigen Zulauf dieser Modelle habe. Die Faszination dieser Modelle in den unterschiedlichen Serien reißt auch nicht ab, denn Tomy / Tomica bildet gefühlt den kompletten japanischen Markt sowie einige Sondermodelle aus dem asiatischen Raum ab. Und zwar macht man das in einer Art und Weise, welche noch nicht einmal Hot Wheels so macht. Innerhalb der neuen Modelle wird es auch noch eine Überraschung in der Veröffentlichung geben.
Interessant ist ja, dass ich in meinen Modellwunschvorstellungen bereits die zehnte Version des Honda Accord dabei hatte, wobei ich mich auch freue, dass ich die aktuelleste Version erhalten habe. Mir persönlich gefällt das Design für einen aktuellen Neuwagen sehr gut. Auch von innen überzeugt mich das Fahrzeug, weil das Interieur dem derzeit herrschenden Bildschirmwahn zum Glück nicht zum Opfer gefallen ist, und es in dem Modell sogar noch Knöpfe und Schalter gibt. Es ist weiterhin positiv zu erwähnen, dass diese Limousine tatsächlich noch mit einem Gewicht knapp unterhalb von 1,5 Tonnen zu erwerben ist. Tomy bringt das Modell aktuell in zwei Farben heraus, wobei mir das Rotmetallic besonders gut gefällt. Zudem hat man die Standardfelge geschwärzt montiert, was der Limousine auch gut steht. Weiterhin ist Tomy meines Wissens auch derzeit der einzige Hersteller mit dieser Limousine im Handel.
Zu den Details : Frontscheinwerfer in Schlitzform und in Silber, schwarzer Kühlergrill, silbernes Honda Emblem mittig auf dem Kühlergrill, schwarze Frontschürze mit Spoilerlippe, getöntes Scheibenglas, Innenrückspiegel, Dachantenne, Seitenscheibenumrandung in Silber, geschwärzte B-Säule und hintere Fenstersäule, seitliche Schwellerleiste in Schwarz, geschwärzte Standardfelge auf Plastikreifen, Federung, Heckleuchtenband in Schwarz + Rot + Silber, Honda Emblem auf dem Heckleuchtenband, Modellname "Accord" in Silber links, Antriebsart "e:HEV" in Silber rechts sowie ein schwarzes und detailliertes Interieur.
Eigentlich ist es schon schade, dass Honda seine Mittelklasse nicht mehr nach Europa bringt, denn das unten gezeigte aktuelle Design ist schlicht und modern, ohne irgendwie groß aufzufallen. Und dennoch fällt bei dem Design auf, dass die Gesamtlinie in ein Fließheck irgendwie sehr harmonisch ausläuft. Und das kann auch nicht jeder. Honda fokussiert sich mittlerweile bei der Limousine nur noch auf zwei Benzinmotoren und einen Plug-In-Hybrid Modell. Dabei handelt es sich entweder um einen 1,4 Liter Reihenvierzylinder oder sogar einen 2 Liter Reihenvierzylinder mit Elektromotorunterstützung. Auf Geschwindigkeit kommt es bei dem Modell nicht mehr an, denn der Basisvierzylinder mit rund 192 PS für China und 195 PS für die USA ist beispielsweise in China auf eine Höchstgeschwindigkeit von nur 186 Stundenkilometer ausgelegt. Der Hybrid hat eine Systemleistung von rund 207 PS Leistung, schafft aber in der Endspitze nur rund 174 Stundenkilometer. Und vielleicht sind es auch nur diese Höchstgeschwindigkeitangaben, die zumindest in Deutschland nicht funktionieren. Trotz vielen Baustellen bleiben immerhin noch Restrecken, wo es ab 200 Stundenkilometer durchaus Spaß macht zu fahren. Der aktuelle Accord wird übrigens nur noch nach China, Nordamerika und in Japan ausgeliefert.