Posts mit dem Label Mitsuoka werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Mitsuoka werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 23. Januar 2020

Ein japanischer Rock Star mit amerikanischen Genen... : Mitsuoka Rock Star, 2018, Tomy, No. 103, Modelljahrgang 2019

Hersteller : Tomy
Modell : Mitsuoka Rock Star, 2018
Update : Nein, neues Modell in 2019, No. 103
Rubrik : Standard Serie
Produktionsort : Vietnam
Farbe : Rot / Weiß
Maßstab : 1/60
zu öffnen : das Dach ist abnehmbar
Maße : ca. 7,1 cm x 3,0 cm x 2,1 cm, (l/b/h)
Preis : ca. 7,00 € (mein Kaufpreis Neu in 2019)

Wenn ich wohl Japaner wäre, würde ich mich wohl vielleicht viel weniger für so einen Mitsuoka interessieren, weil es in Japan doch normaler ist, so etwas im Straßenverkehr zu sehen. Als Deutscher fasziniert mich allerdings diese kleine, sonderbare und vielleicht auch recht eigenartige Autoschmiede aus der Mitte Japans, welche Autos mit einem besonderen Design auf diese Welt bringen. Er ist anders und alles was anders ist, ist erst einmal auch gut... Wer zunächst an ein Remake eines amerikanischen Klassikers denkt, ist gar nicht mal so weit davon gedanklich entfernt, denn dieses Modell wurde in Anlehnung einer Chevrolet Corvette C2 aus dem Jahre 1963 angefertigt. Allerdings stecken weder Detroiter Stahl oder V8 Motoren darunter, denn unter der Hülle ist dieses Vehikel nichts weiter als ein Mazda MX-5. Wer hätte das gedacht? Allerdings klingt der umstrukturierte Mazda vom Namen her etwas spektakulärer, denn daraus ist das Modell "Rock Star" von einer der kleinsten Manufakturen Japans geworden. Und nur 50 Rock Star Modelle werden im Jubiläumsjahr der Marke Mitsuoka gebaut, was schon leider recht wenig ist und dafür auch exklusiv klingt. Was außen kraftvoll aussieht, ist in Wahrheit nur ein handzahmes Kätzchen, denn unter der Haube schnurrt Mazda´s Einstiegsmotor des MX-5 mit 132 PS.

Dieses Modell ist irgendwie heiß und skuril zugleich. Tomy baut es zum Glück nach und detailliert es wie die anderen Modelle der Standardserie auch: silberne Scheinwerfer, silberner Kühlergrill, silberne Stoßstangen, ein Mitsuoka Emblem auf der Haube, weißer Scheibenrahmen, cremefarbenes Verdeck, stark getönte Scheiben, ein schwarzes Interieur, eine graue Schürze an Front und Heck, Lüftungskiemen an den vorderen Kotflügeln, silberne Seitenschweller, Heckstoßstangen in Silber, Doppelrundheckleuchten in Rot, Heckklappendeckel in Silber und der Modellschriftzug in Schreibschrift in Silber. Das ist schon irgendwie faszinierend. Und? Noch Lust auf weitere Mitsuoka´s? In diesem Blog gibt es zumindest noch ein weiteres Modell als Jaguarverschnitt in einem Diorama zu sehen...








Sonntag, 23. April 2017

Tomica Stadt Diorama : Ein Auszug der japanischen regulären Modelle aus den letzten 40 Jahren...

Nach nun allen anderen städtischen Dioramen fehlte ja eigentlich nur noch das Tomica Stadt Diorama. Und das Wochenende eigent sich dazu als gute Gelegenheit, um so etwas herzustellen. Matchbox und Hot Wheels wurden hier schon als 50er und 60er Jahre Diorama gezeigt, Schuco als klassisches 70er Jahre Diorama und Siku war ein Diorama aus allen Zeiten zusammengemixt, denn dort waren alle Modelle bis Mitte des letzten Jahrzehnts zusammengetragen worden. So wurden heute einmal schnell rund 38 Fahrzeuge für das japanische Fahrzeugdiorama aus den Regalen zusammengetragen, um das lustige Treiben in einem kleinen Dorf mit Geschäften aufzuzeigen. Natürlich waren die Parkplätze schnell belegt. Feuerwehr und Polizei mussten nicht eingreifen, und hatten somit einen ruhigen Tag. Nur die Parkplätze waren schnell vergriffen.

Als Begrenzung des Schauspiels habe ich die längst vergessenen und fast aus der Mode gekommenen Häuser der Matchbox Spielstraßen gewählt, welche es so ab Mitte der 70er Jahre bis in die frühen 80er Jahre zu kaufen gab. Ich bin sicher, es haben nicht viele davon überlebt, was eigentlich sehr schade ist. Die Fahrzeuge stammen aus den Tomy / Tomica "Regulars", die seit den 70ern nach dem gleichen Prinzip bis heute gebaut werden. Doch nun geht es auf in das bunte Treiben rund um die japanischen Fahrzeuge, welche nicht jedem auf Anhieb bekannt sein dürften...

 Ein Blick von oben auf die kleine Stadtdarstellung...

 Ein leicht geneigter Winkel gibt einen Einblick in Geschäfte und die Modelle...

 Wer kennt das nicht, wenn es voll wird?
So oft um die Plätze kreisen, bis man einen Stellplatz erwischt...

 Von rechts nach links :
Nissan Bluebird "Inline-Six" 2000 GT-X in Rot
Mitsuoka Viewt aus 2005 in Grünmetallic
Toyota Celsior aus 2000 als Taximodell in Weiß
Toyota Mark X aus 2005 als Taximodell in Weiß

 Von rechts nach links :
Nissan Stagea von 1988 in Grünmetallic
Toyota Crown aus 2004 als Feuerwehr Einsatzwagen
Isuzu Fire Engine, 1975 in Rot
Lexus IS 350 F-Sport von 2013
 Ein Nissan Leaf von 2011 in Blaumetallic sucht einen Parkplatz...

 Vor dem Hotel stehen von rechts nach links:
Mitsuoka Le-Seyde von 2001 in Weiß
Nissan Cedric 280E Brougham in Blaumetallic

 Von rechts nach links :
Subaru Impreza WRX Police von 2000 in Weiß
Nissan Cedric 4door HardTop Police in Weiß/Schwarz
Nissan Caravan Police in Weiß/Schwarz
Nissan March von 2002 in Orangemetallic
Subaru Legacy B4 von 2009 in Schwarzmetallic 

 Von rechts nach links :
Nissan Sunny Excellent 1400 GX von 1975 in Blau
 Toyota Estima von 2000 in Braunmetallic
Subaru R-2 in Rot
Mazda RX-8 von 2003 in Rot

 Um den Parkplatz kreist noch in hellem Grün ein Nissan Pino von 2007,
welchen man links oben im Bild sieht...

 Voll ist es in der japanischen Szenerie geworden...
die linke Reihe von 6 Fahrzeugen besteht aus:
Toyota Porte von 2012 in hellem Gelb
Honda Brio von 2014 in Grünmetallic
Toyota Crown aus den späten 60ern in Goldmetallic
Nissan NV 350 Caravan in Weiß
Nissan Skyline 2000 Turbo GT-E S
Nissan Skyline GT-B (ultra rar) in Weiß und Schwarz 

 Wartend auf Einlass, dieses Mal von Links nach Rechts:
Honda S800M in Rot
Nissan Fairlady Z 300ZX in Blaumetallic
Toyota Corolla Spacio in Weiß von 1988

 Und wieder beginnend mit der linken und den Häusern zugewandten Reihe von 6 Modellen:
Toyota Celica 1600 GT von 1974 in Grünmetallic
Honda Fit von 2014 in Neongelb
Toyota Alphard von 2002 in Weiß
Nissan Silvia in Gelb
Suzuki MR Wagon von 2011 in Weiß
Mitsubishi Pajero von 2006 in Hellbraunmetallic und grünem Streifen.

Von rechts nach links warten folgende Modelle vor der Stadt:
Toyota Crown Hybrid von 2001 in Weiß- und Goldmetallic
Honda Airwave von 2005 in Blaumetallic