Posts mit dem Label Magirus werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Magirus werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 10. August 2014

Das große LKW & Bus Spezial (05) : Der Magirus Rundhauber Feuerwehr (Typ DL 30), 50er und 60er Jahre, Siku, Nr. 4114, Modelljahrgang 2010

Hersteller : Siku
Modell     : Magirus Rundhauber Feuerwehr, Typ DL 30 
Update    : nein, neues Modell 2010
Farbe      : Rot / Schwarz / Silber
Maßstab  : ca. 1:60
Maße      : ca. 15,6cm x 5,0 cm (Aussenspiegelmaß) x 5,9cm (l/b/h)
Preis        : Kaufpreis nicht bekannt, das Fahrzeug war ein Geschenk

Ausstattung / Extras : herrlich detailierte Zinkgussfront, Scheinwerfer mit Silberkranz in Kotflügel montiert, Kühlergrill mit mittig sitzendem Magirus Emblem in Silber lackiert und rundherum mit einem Silberrand versehen, Scheibenwischer, Aussenspiegel, Blaulichter als Signalanlage auf dem Dach, Suchscheinwerferstange auf der Beifahrerseite, Reserverad in Schwarz an Drehleiter montiert, schöne Detailierung der Karosserie, originale Rad-Felgenkombination und Gummiräder in Schwarz,Doppelräder an der Hinterachse, graues Interieur, silberne Trittbretter seitlich, Motorhaube lässt sich öffnen, Türgriffe sowie Leisten und Fachbeschläge in Silber, Aufstiegsleiter bzw. Drehleiter in Silber (mehrteilig zum ausfahren), Feuerwehrschlauch mit Traggerät am Heck montiert (lässt sich entnehmen), silberne Trittbretter auf der Stoßstange montiert, Kotflügel und Radhäuser in Schwarz lackiert, Fahrzeugfeststeller in Schwarz im hinteren Bereich der Drehleiter verstellbar (Schrauben zum Aufbocken des Fahrzeuges, hier Standsicherheit)Kennzeichen SI (SI = Siegen, NRW, Siegerland)

Fazit : Dieses Drehleiterfahrzeug war das Pendant zum zuvor gezeigten Rundhaubermodell mit geschlossenem Aufbau, welches auch zeitgleich mit dem Mercedes Rundhauber verkauft wurde. Die klassischen Feuerwehren und der Mercedes Rundhauber waren und sind bis heute Selbstläufer bei Siku. Die Faszination von nutzbaren und brauchbaren zudem historischen Feuerwehren war schon immer ein großes und auch gewinnbringendes Thema bei Siku. Die LKW und somit auch Feuerwehrsparte zeigt heute immer noch, wie hoch die Fertigungsqualität ist und das gerade bei den LKW´s an nichts gespart wurde. Die vielen Details machen dieses Fahrzeug besonders wertvoll. So schaut man sich die Feuerwehr auch gerne mal öfter an. Zum Spielen ist es zu schade, für das Regal oder die Vitrine ist es besser geeignet. Aber Achtung, auch mal pfleglich das Modell behandeln, denn ansonsten legt sich so wie hier ein temporärer Staubschleier auf das Fahrzeug. Etwa 20 bis 30 Euro sollte man investieren, um so ein herrliches Fahrzeug sein eigen nennen können. Also, wozu noch lange warten? Suchen, bestellen , und wegstellen. Dieses Fahrzeug ist ein gesuchter Klassiker von morgen.






Das große LKW & Bus Spezial (04) : Der Magirus Rundhauber Feuerwehr (Typ LF16), 50er und 60er Jahre, Siku, Nr. 4115, Modelljahrgang 2010

Hersteller : Siku
Modell     : Der Magirus Rundhauber Feuerwehr, Typ LF 16
Update    : nein, neues Modell 2010
Farbe      : Rot/Schwarz
Maßstab  : ca. 1:60
Maße      : ca. 15,3cm x 4,5 cm x 6,0cm Höhe bei Leiter (l/b/h)
Preis        : Kaufpreis ist unbekannt, das Fahrzeug war ein Geschenk

Ausstattung / Extras : herrlich detailierte Zinkgussfront, Scheinwerfer mit Silberkranz in Kotflügel montiert, Kühlergrill mit mittig sitzendem Magirus Emblem in Silber lackiert und rundherum mit einem Silberrand versehen, Scheibenwischer, Aussenspiegel, Blaulichter als Signalanlage auf dem Dach, Suchscheinwerferstange auf der Beifahrerseite, Rettungsleitern auf dem Dach über dem Reserverad in Schwarz montiert, schöne Detailierung der Karosserie, originale Rad-Felgenkombination und Gummiräder in Schwarz, Doppelräder an der Hinterachse, graues Interieur, silberne Trittbretter seitlich, mehrere Türen hinten sind zu öffnen (zur Zeit mit einem Gummiband gesichert), Motorhaube lässt sich öffnen, Türgriffe sowie Leisten und Fachbeschläge in Silber,rote umlaufende Dachreeling mit Aufstiegsleiter in Rot, Feuerwehrschlauch mit Traggerät am Heck montiert (lässt sich entnehmen), silberne Trittbretter auf der Stoßstange montiert, Kotflügel und Radhäuser in Schwarz lackiert, Kennzeichen SI ( SI = Siegen, NRW, Siegerland ).

Fazit : Gleich vorweg, auch hier hat die Kamera leicht verschwommene Bilder geliefert, zudem sind die beiden Rundhauberfeuerwehren noch mit einer Lage Staub bedeckt. Zu den Fahrzeugen : Siku hat hier absolut in seinem Element gearbeitet und einen perfekten LKW bzw. eine perfekte Feuerwehr auf die Räder gestellt. Gerade Freunde der 50er und 60er Jahre erfreut der Magirus sehr. Neben dem Rundhauber laufen auch beide Feuerwerwehren des Magirusmodells (siehe hierzu auch den Eintrag mit dem Drehleiterfahrzeug) exzellent. Magirus und Siku hat ebenfalls eine lange Tradition, denn zu Zeiten der Plastikmodelle gab es schon einen Rundhauber mit Müllaufsatz. Dieses Manschaftswagen- und Löschfahrzeug Modell schlägt ab Verkaufsbeginn somit gleich in die historische Kerbe und stellt im Prinzip gleich vorweg einen künftigen Sammelklassiker. Und das zu Recht. Schaut man sich das Modell an, gibt es nichts zu meckern, das Modell ist Premium und herrlich detailiert! Und im Doppelpack mit dem Drehleiterwagen können Duo´s kaum schöner im Regal stehen (so wie bei mir diese beiden....). Ich denke zwischen 25 und 30 Euro müssen für einen Ankauf vorhanden sein. Die Bilder zeigen es, dass es sich lohnt.