Posts mit dem Label Wunschliste werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Wunschliste werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 28. Dezember 2024

Meine persönliche Automodellwunschliste der Zukunft und somit der Aufruf an die Modellautohersteller (6) : Bitte bauen !!!!

 @ Hot Wheels, Matchbox, Majorette, Tomy / Tomica, Norev, Mini GT und andere Hersteller...

Sehr verehrte Modellautohersteller,
Liebe Leser,

es ist mal wieder Zeit, eine kleine Wunschliste zu veröffentlichen, denn die letzte Wunschliste ist auch schon wieder mehr als ein halbes Jahre alt, wo sozusagen noch einige Wunschreste von mir gezeigt wurden. Es ist schon irgendwie kurios und auch eine Ehre zugleich, dass so viele Modelle aus meinern Wunschlisten in der letzten Jahren tatsächlich nachgebaut wurden. Vielleicht liest ja doch der eine oder andere Hersteller mit, wer weiß? Alleine aus der letzten Liste ist es der BMW M2, den tatsächlich auch von meinem Wunschkandidaten Matchbox nachgebaut wird. Ein chinesischer Hersteller hat sich endlich mal getraut, in einer Kleinauflage von unter 2000 Stück bei in Summe sechs angebotenen Farben den BMW 5er der Baureihe E28 nachzubauen. Die ersten Modelle wurden bereits in diesem Blog veröffentlicht, und das Modell ist tatsächlich Spitze geworden und stellt damit den ersten Nachbau in unserem Maßstab dar. Wie man sieht, es bewegt sich endlich unser Maßstab in die richtige Richtung und ich freue mich, sollten Inspirationen, welche in meiner Sammlung fehlen, auch angenommen und nachproduziert werden! Die Wichtigkeit des Maßstabes wurde erkannt. Und unser Maßstab wird tatsächlich auch immer aktueller und wichtiger denn je...
 
Der Maßstab 1:64 ist in diesen letzten Jahren stärker gewachsen und gewinnt auch heute zum Glück immer mehr an Bedeutung, weist aber dennoch teilweise enorme Lücken auf. Die Kunden sind sammel- und zahlungswillig, wobei die einen damit spielen und die anderen die Modelle sammeln. Als Eigentümer einer größeren fünstelligen Sammlung weiß ich was fehlt und gebe hiermit die Anregungen für die künftigen Modelle ab 2025 / 2026. Und meiner Auffassung nach, sind die Sammler die größere Kundschaft (und die lieben Sondermodelle). Weiterhin muss man auch ganz klar darstellen, das Modelle von Tomy, Para64, Mini GT oder auch Greenlight so detailreich geworden sind, dass sie immer attraktiver und realer werden. Es zählt der Realismus der Modelle und die Qualität wird an dem gemessen, was wichtig an einem Modell ist. Und das ist im Bereich von bis zu 2 Euro Matchbox sehr gut gelungen. Auch Hot Wheels baut mittelrweile in der Klasse bis 10 Euro die perfekten Sammelmodelle nach, nach denen sich die Sammlerschaft die Finger leckt. Die alten Hersteller wie Hot Wheels, Matchbox, Majorette und Tomy stehen derzeitig so breit gefächert dar, dass diese auch in der Zukunft sehr gut aufgestellt sind.
 
Es folgt nun meine Liste von Fahrzeugen aus der guten alten Zeit, die noch an Bedeutung in unserem Maßstab stark gewinnen können. Diese Klassiker und Geschichtsträger sollten noch unbedingt produziert werden. Wer solche Modelle im Maßstab 1:64 schon kennt, der möge sich bitte melden. Wer Anmerkungen zu weiteren Wunschmodellen hat, der möge sich an dieser Wunschliste beteiligen. Die folgenden Bilder stammen aus "google" ohne dem Hinweis bei einer Rechtsverletzung bei einem erneuten Veröffentlichen oder Nutzen versehen :
 

Wer baut als erster Hersteller den BMW 700 nach? Matchbox, Norev oder Mini GT bitte bauen!!!

                                   
     BMW 7er E23 : (Neuauflage des Modells 733i aus den 70er Jahren über =>) Majorette, Matchbox, Hot Wheels (als 745i Turbo) oder auch Mini GT bitte bauen!!!                            


Maserati Quattroporte : Matchbox, Tomy (Tomica) oder auch Mini GT bitte bauen!!!


Aston Martin DB5 Shooting Brake : Matchbox, Hot Wheels oder auch Mini GT bitte bauen!!!


Triumph Stag Estate : Matchbox bitte bauen!!!

 
Fiat 130 Coupe : Majorette, Matchbox, Tomy (Tomica) oder auch Norev bitte bauen!!!

                                                                                 
Lancia Gamma Coupe : Majorette, Matchbox, Tomy (Tomica) oder auch Norev bitte bauen!!!

                                                                                          
Lancia Gamma Fließheck : Matchbox, Mini GT oder auch Norev bitte bauen!!!

                                                                                        
Peugeot 203 : Majorette, Matchbox, oder auch Norev bitte bauen!!!

                                                                                         
Peugeot 403 : Majorette, Matchbox, oder auch Norev bitte bauen!!!

                                                                                
Renault 20 / Renault 30 : Majorette oder auch Norev (eine Neuauflage mit angepasstem Maßstab des Mini Jet Modells wäre schön) bitte bauen!!!          

                                                                       
Ford Landau (Ford Australien) : Matchbox, oder auch Hot Wheels bitte bauen!!!             

                                                                  
Lotus Cortina (Ford GB) : Dieses Modell kann nur von Matchbox kommen, bitte bauen!!!                  

 
Ford Consul Coupe : Matchbox, Mini GT oder auch Norev bitte bauen!!!           

                                                                                     
Ford Consul Capri (Ford GB) : Matchbox oder Mini GT bitte bauen!!!

                                                                                        
Simca Ariane : Majorette, Matchbox, oder auch Norev bitte bauen!!!   

                                                                                        
Simca Vedette : Majorette, Matchbox, Mini GT oder auch Norev bitte bauen!!!

 
Simca 1300 / Simca 1500 : Majorette, Matchbox, oder auch Norev bitte bauen!!!
 
 

Freitag, 29. März 2024

Meine persönliche Automodellwunschliste der Zukunft und somit der Aufruf an die Modellautohersteller (5) : Bitte bauen !!!!

 @ Hot Wheels, Matchbox, Majorette, Tomy / Tomica, Norev und andere Hersteller...

Sehr verehrte Modellautohersteller,
Liebe Leser,

es ist mal wieder Zeit, eine kleine Wunschliste zu veröffentlichen, denn die letzte Wunschliste ist auch schon wieder mehrere Jahre alt. Der Unterschied der derzeitigen Liste zu den anderen ist, dass diese Liste aus den Automodellen besteht, die ich noch gerne in der Sammlung hätte und auch davon überzeugt bin, dass sich diese Modelle besser verkaufen lassen, als oftmals im Maßstab 1:18, in dem sie bedingt angeboten werden. Es ist schon kurios, dass so viele Modelle aus meiner Wunschliste nachgebaut wurden. Vielleicht liest ja doch der eine oder andere Hersteller mit, wer weiß? Alleine aus der letzten Liste ist es der Citroen DS 9, den tatsächlich auch Norev nachgebaut hat. Bei mir ist das Modell schon angekommen und wird auch in den kommenden Wochen veröffentlicht. Den aktuellen Opel Astra baut künftig Matchbox nach und folgt damit in der Kompaktklasse dem letztegebauten Opel Kadett E. Wie man sieht, es bewegt sich endlich unser Maßstab! Die Wichtigkeit wurde erkannt. Und unser Maßstab wird tatsächlich auch immer aktueller und wichtiger denn je...
 
Der Maßstab 1:64 ist in diesen letzten Jahren stärker gewachsen und gewinnt auch heute zum Glück immer mehr an Bedeutung, weist aber dennoch teilweise enorme Lücken auf. Die Kunden sind sammel- und zahlungswillig, wobei die einen damit spielen und die anderen die Modelle sammeln. Und meiner Auffassung nach, sind die Sammler die größere Kundschaft (und die lieben Sondermodelle). Weiterhin muss man auch ganz klar darstellen, das Modelle von Tomy, Para64, Mini GT oder auch Greenlight so detailreich geworden sind, dass sie immer attraktiver und realer werden. Es zählt der realismus der Modelle und die Qualität wird an dem gemessen, was wichtig an einem Modell ist. Und das ist im Bereich von bis zu 2 Euro Matchbox sehr gut gelungen. Wer sich fragt, warum es keine Schuco Modelle mehr im maßstab 1:64 gibt, wird sich wundern, denn aus welchen Gründen auch immer, hat sich Schuco daraus zurückgezogen und angeblich an einen anderen hersteller verkauft. Sehr schade, denn gerade im vorletzten jahr galt die Marke mit Partnerschaften wie Tarmac Works als vollkommen etabliert...
 
Es folgt meine Liste der "übrig gebliebenen", die noch unbedingt produziert werden sollten. Wer solche Modelle im Maßstab 1:64 schon kennt, der möge sich bitte melden. Wer Anmerkungen zu weiteren Wunschmodellen hat, der möge sich an dieser Wunschliste beteiligen. Die folgenden Bilder stammen aus "google" ohne dem Hinweis bei einer Rechtsverletzung bei einem erneuten Veröffentlichen oder Nutzen versehen :
 
 
BMW 3er : Majorette, Matchbox, Hot Wheels oder auch Mini GT oder Para64 bitte bauen!!!

BMW 5er : Majorette, Matchbox, Hot Wheels oder auch Mini GT oder Para64 bitte bauen!!!

BMW 5er E12 : Matchbox, Tomy oder Mini GT, bitte bauen!!!

BMW 5er E28 : Matchbox, Tomy oder Mini GT, bitte bauen!!!

Borgward P100 : Matchbox oder Mini GT, bitte bauen!!!

Ford Scorpio : Matchbox, Majorette oder Era Car, bitte bauen!!!

Borgward Isabella : Matchbox oder Mini GT, bitte bauen!!!

Genesis : Tomy, Hot Wheels, Matchbox oder Majorette, bitte bauen!!!

Glas V8 "Glaserati" : Tomy, Matchbox oder Mini GT, bitte bauen!!!

Genesis : Wer traut sich einen Genesiss zu bauen??? Matchbox, Majorette oder Tomy? Bitte bauen!!!

BMW M2 : Hot Wheels, Matchbox und Majorette, bitte bauen!!!

Opel Insignia : Matchbox oder Majorette? Auch Norev wäre interessant. Bitte bauen!!!

Opel Monza : Matchbox, Majorette oder Mini GT? Bitte bauen!!!

Rover 75 + Rover 75 Estate : Matchbox, Majorette oder Era Car? Bitte bauen!!!

Toyota Mirai : Matchbox, Majorette oder Tomy? Bitte bauen!!!

Volvo V60 : Matchbox oder Majorette, bitte bauen!!! 

Freitag, 19. November 2021

Meine persönliche Automodellwunschliste der Zukunft und somit der Aufruf an die Modellautohersteller (4) : Bitte bauen !!!!

 @ Hot Wheels, Matchbox, Majorette, Tomy / Tomica, Norev, Schuco und andere Hersteller...

Sehr verehrte Modellautohersteller,
Liebe Leser,

es ist mal wieder Zeit, eine kleine Wunschliste zu veröffentlichen, denn die letzte Wunschliste ist auch schon wieder ein Jahr alt. Die Modelle daraus waren anscheinend so kurios, dass in diesem Fall keines der Modelle nachgebaut wurden. Aber die beiden Modellautowunschlisten davor fanden in Teilbereichen tatsächlich Gehör und sogar meine Wunschhersteller haben diese Modelle nachgebaut, was ich persönlich ganz interessant finde. Von den seinerzeit von mir gemachten Vorschlägen sind folgende Modelle als aktuelle oder in der vorherigen Modellversion reale Autos in unseren Maßstab produziert worden : vom Alfa Romeo Giulia (Matchbox, und Majorette), der Fiat 124 Spider (Tomy) und der Jaguar XE (Hot Wheels), Jaguar F-Type (Hot Wheels als Cabrio, Majorette + Siku + Matchbox als geschlossene Variante), BMW 5er Touring F11 (Siku und Tiny Die-Cast). Der Volvo V90 (Majorette) und auch die Mercedes-Benz V-Klasse (Era Car) haben es in diesem Jahr von meiner Wunschliste aus in den Handel geschafft. Als Derivate in anderer Karosserieform gab es etliche Modelle des BMW 5er F10, und auch der Volvo Amazon erschien in diesem Jahr als Kombi bei Hot Wheels. Wie man sieht, es bewegt sich endlich unser Maßstab! Die Wichtigkeit wurde erkannt und anhand eines Modells in 1:18 kann man diverse kleinere Modelle stellen und betrachten. Und unser Maßstab wird aktueller denn je...
 
Der Maßstab 1:64 ist in diesen letzten Jahren wieder stärker gewachsen und gewinnt auch heute zum Glück immer mehr an Bedeutung, weist aber dennoch teilweise enorme Lücken auf. Die Kunden sind sammel- und zahlungswillig, wobei die einen damit spielen und die anderen die Modelle sammeln. Und meiner Auffassung nach, sind die Sammler die größere Kundschaft (und die lieben Sondermodelle). Weiterhin muss man auch ganz klar darstellen, das Modelle von Tomy, Kyosho, Para64 oder auch Grennlight oder Schuco so detailreich geworden sind, dass sie immer attraktiver und realer werden.

Ich habe mir heute einfach mal erneut ein paar Gedanken gemacht, was ich mir persönlich noch sehr gerne in den Schrank stellen würde, wohlwissentlich, dass ich diese Modelle bis heute nirgends im Maßstab 1:64 gesehen habe. Einige Modelle wecken aus meiner Sicht viel Potential, um erfolgreich zu werden und einige sind einfach skuril und füllen die klaffenden Lücken in der Autohistorie. Auch ein Studienmodell ist dieses Mal aus der BMW Historie dabei, wobei diesen Mut, dieses Modell nachzubauen, wohl nie einer in unserem Maßstab aufbringen wird. Anbei findet ihr mal meine "spontane" Hitliste der neuen Top 15 Wunschmodellautos, die doch bitte einmal im Maßstab 1:64 produziert werden sollen. Wer solche Modelle im Maßstab 1:64 schon kennt, der möge sich bitte melden. Wer Anmerkungen zu weiteren Wunschmodellen hat, der möge sich an dieser Wunschliste beteiligen. Die folgenden Bilder stammen aus "google" ohne dem Hinweis bei einer Rechtsverletzung bei einem erneuten Veröffentlichen oder Nutzen versehen :
 
Der Morris Marina ist so herrlich skuril und britisch. Aus der Zeit von British Leyland ist dieses Auto zwar in ein modernes Kleid gesteckt worden, war allerdings technisch veraltet und galt als Interimslösung. Es ist und bleibt ein Stück britische Autogeschichte.=> Matchbox, bitte bauen!
Dieser BMW ist tatsächlich etwas Besonderes. BMW Afrika baute in den 70er Jahren den BMW 530 MLE (Motorsport Limited Edition). Als Tourenwagen siegte er mehrfach und gilt als Vorläufer des ersten BMW M535i auf Basis des E12. => Hot Wheels, bitte bauen!!! 
Es ist noch nicht so lange her, dass dieses Concept Car in 2019 von der BMW Classic nachgebaut wurde. Der BMW Garmisch war ursprünglich in 1970 eine Studie von Bertone und legte die Designgrundlage des allerersten BMW 5er in 1972 vor. Das Original existiert nicht mehr. => Schuco oder Para64, bitte bauen!!!
Seit ich das erste Mal von dem Citroen DS9 gelesen habe, fasziniert mich dieser schöne Franzose. Vor kurzem habe ich sogar in Realität auf der Straße gesehen. Grund genug, das diese elegante Limosuine auch in unserem Maßstab nachgebaut werden sollte. => Norev und Majorette, bitte bauen!!!
Wer dieses Auto kennt, darf sich schon fast als Experte betiteln. Wer es nicht kennt, muss nicht in Schande versinken. In den letzten Wochen und Monaten ist es bereits in diversen deutschen Autozeitungen vorgestellt worden. Genesis ist die Edelmarke von Hyundai. Es ist schwierig jemanden hierfür im Nachbau zu benennen, aber es steckt Potential darin => Tomy, Matchbox oder Hot Wheels, bitte bauen!!!
Der Huyndai Elantra des Jahrgangs 2020 dürfte hierzulande auch fast unbekannt sein. Als ich die hübsche Form entdeckte, ist das für mich ein Hauptgrund zum Nachbau für unseren Maßstab gewesen. Nachdem nur eine Hyundai Sonata Limousine in meinem Bestand von Tomy existiert, wäre das eine willkommene Ergänzung => Tomy, Matchbox und Majorette, bitte bauen!!! 
Der aktuelle Hyundai Sonata ist ebenfalls ein Hingucker. Wie zuvor beschrieben könnte ich mir dieses Modell gut als Modellauto vorstellen. => Tomy und Mayorette, bitte bauen!!!
Auch wenn die US Automarke Lincoln fast schon vergessen ist, gibt es immer noch Modelle der Edeldivision von Ford in Realität zu kaufen. Aktuelle Modelle sind rar bis nicht existent. Der Lincoln Continental ist in dieser Fassung zwar schlicht aber modern geraten. Mir würde er als Modell gut gefallen. => Matchbox oder Greenlight, bitte bauen!!!
Dieser aktuelle BMW ist bissig und aggressiv zugleich. Der neue 2er BMW hat endlich wieder das gehobene Maß von Sportlichkeit und die "will-ich-haben" Optik. Und die Farbe sollte man im Modell eins zu eins übernehmen. => Hot Wheels, Matchbox und Majorette, bitte bauen!!!
Nach der Trennung von GM geht es bei der deutschen Marke Opel wieder aufwärts. Erst wurde man vom PSA Konzern aufgekauft und nun droht nach Verkaufserfolgen wieder der Gang auf´s Abstellgleis im neuen Stellantis Konzern. Die Autos sind besser als das Image. Der neue Opel Astra ist so gut wie noch nie. Das Design ist ein Hingucker. Es wird wieder Zeit für ein neues Opelmodell => Majorette oder Norev, bitte bauen!!!
Und noch ein neuer Opel könnte unser Maßstab gut vertragen. Der Opel Mokka kommt in Deutschland und Europa gut an. Die Farben sind mutig und das neue Design Spitze. => Norev und Majorette, bitte bauen!!!
Wer genau hinsieht entdeckt den Ur-Manta von Opel. Und das stimmt sogar, denn diese Studie wurde aus einem umgerüsteten Original bei Opel gefertigt. Und es ist ein Elektroauto, welches ein 60er Jahre Design in die Neuzeit holt. Derzeit ist es leider nur nur ein Einzelstück. Wer ist mutig und baut den Opel Mante "e" nach? => Hot Wheels, Majorette und Schuco, bitte bauen!!!
Dieses Auto könnte auch nicht jedem bekannt vorkommen. Der Seat Cupra Formentor ist ein SUV mit dem sportlichem Wumms unter der Motorhaube. Die Marke Cupra ist die sportliche Submarke von Seat. Seat und Cupra sind beides Marken aus dem VW Konzern bzw. gehören zu 100% VW an. => Norev und Majorette, bitte bauen!!!
Englische Tradition und eine gehobe Automobilklasse haben oder hatten zumidnest einen Namen. Der Triumph Stag könnte und sollte mal in unserem Maßstab präsent werden. Das Modell gab es einst als Cabriolet (Targa ähnlich) und als Hardtop Coupé. Eine Fastback Variante blieb leider ein Einzelstück. => Matchbox, bitte bauen!!!
Beim Durchforsten meiner Modelle ist mir aufgefallen, das der aktuelle Passat tatsächlich noch fehlt. Gerade Deutschland und China sind ja verrückt nach VW Modellen. Der Typ B7 war der Vorgänger und somit das letzte Modell der weltweit beliebten Baureihe. => Norev und Majorette, bitte bauen!!!
 

Mittwoch, 27. Mai 2020

Meine persönliche Automodellwunschliste der Zukunft und somit der Aufruf an die Modellautohersteller (3) : Bitte bauen !!!!

@ Hot Wheels, Matchbox, Majorette, Siku, Kyosho, Konami, Norev, Tomica

Sehr verehrte Modellautohersteller,
Liebe Leser,

die letzte Wunschliste wurde tatsächlich bereits in 2016 veröffentlicht, was leider schon viel zu lange her ist. Die damals gezeigten Automodellen gefallen mir persönlich immer noch und fehlen innerhalb meiner Sammlung. Von den seinerzeit 20 Vorschlägen sind dennoch drei Modelle in unseren Maßstab produziert worden. Der Alfa Romeo Giulia (Matchbox, später in diesem Jahr noch von Majorette), der Fiat 124 Spider (Tomy) und der Jaguar XE (Hot Wheels) haben es tatsächlich in den Handel geschafft. 3 von 20 vorgeschlagenen Modellen ist zwar ein netter Anfang, ist aber eine Katastrophe in der Umsetzung und sollte von den bekannten Modellauto Herstellern einmal stärker geprüft werden. Der Maßstab 1:64 ist in diesen Jahren wieder stärker gewachsen und gewinnt auch heute zum Glück immer mehr an Bedeutung, weist aber dennoch teilweise enorme Lücken auf. Die Kunden sind sammel- und zahlungswillig, wobei die einen damit spielen und die anderen die Modelle sammeln. Und meiner Auffassung nach, sind die Sammler die größere Kundschaft (und die lieben Sondermodelle).

Ich habe mir einfach mal erneut ein paar Gedanken gemacht, was ich mir sehr gerne noch in den Schrank stellen würde, wohlwissentlich, dass ich diese Modelle bis heute nirgends im Maßstab 1:64 gesehen habe. Einige Modelle wecken aus meiner Sicht viel Potential, um erfolgreich zu werden, doch wer wird sie denn jemals in diesem Maßstab bauen???  Daher schlage ich einfach mal die regulären Firmen vor, die es hier im Handel zu kaufen gibt und wo ich mir persönlich vorstelle, wo das Modell tatsächlich funktionieren und in das Image der Marke passen könnte. Hier mal meine "spontane" Hitliste der neuen Top 15 Wunschmodellautos, die doch bitte einmal im Maßstab 1:64 produziert werden sollen. Wer solche Modelle in 1:64 schon kennt, der möge sich bitte melden. Wer Anmerkungen zu weiteren Wunschmodellen hat, der möge sich an dieser Wunschliste beteiligen. Die folgenden Bilder stammen aus "google" ohne dem Hinweis bei einer Rechtsverletzung bei einem erneuten Veröffentlichen versehen :

 Alfa 90 => Ein Fall für Majorette, die den 75er gebaut haben. Norev baute den Vorgänger Alfa 6
 Aston Martin Cygnet => der edelste Smart, der je gebaut wurde und mit das skurilste Fahrzeug, welches je in den Handel gekommen ist. Könnte ein Fall für Tomica Limited Vintage Neo sein...
 Audi 100 => Den Typ 44 gab es als Avant von Siku. Norev könnte ihn bauen...
 BMW 5er => Einer muss ihn doch bitte bauen. Majorette / Matchbox / Kyosho oder auch Hot Wheels kommen hierfür in Frage...
 Ford Mustang Mach E => Definitiv ein Fall für Matchbox oder auch Greenlight...
 Glas GT 3200 => Wer baut den berühmten "Glaserati" nach? Irgendwas um 280 Exemplare wurden nach der Übernahme von Glas durch BMW auch mit BMW Emblem gebaut. Eines der schönsten Autos, die bis heute gebaut wurden...
 Honda Accord => So etwas sieht man nicht alle Tage und das Design finde ich nicht schlecht. Durchaus ein Fall für Majorette und auch Tomy / Tomica als Japanexperten...
Hyundai Genesis => So etwas sieht man auch nicht alle Tage und das Design ist eine Mischung aus vielen Fahrzeugen. Majorette und auch Tomy / Tomica könnten sich mal trauen...
 Lancia Thesis => Ach, ist dieses revolutionäre Oberklassemodell schon lange vom Markt verschwunden. Ich habe mal dringesessen und fand ihn großartig. Matchbox, Kyosho oder auch Majorette könnten bei diesem Italiener mutig sein...
 Mazda 6 => Die kommende Mazda Generation wird einen Sechszylinder bekommen. Da wird das Modell doch für alle interessant : Majorette, Matchbox und Tomy / Tomica mögen ihn bitte bauen ...
 Peugeot E Legend=> Eine gelungene Neuauflage des Peugeot 504. Definitiv ein Fall für Tomy / Tomica Limited Vintage.... am Besten im Doppelpack!
 Polestar 1 => Den Polestar und verkappten Volco dürften alle Hersteller mögen. Aber Matchbox oder vielmehr Hot Wheels wären hier meine Favoriten...
 Alfa Romeo Stelvio => Jaja, hab diesen Alfa vor kurzem noch als Q4 (Quadrifolio Verde) gesehen.... Tja Matchbox. Wer die Giulia nachbaut sollte auch den großen Bruder bauen. Oder nicht? Kyosho wäre aber auch nicht schlecht...
Toyota Mirai => Einige mögen vielleicht die Knubbelnase nicht. Aber ist das nicht dennoch irgendwo ein schönes und revolutionäres Modell? Definitiv ein Fall für Hot Wheels, Matchbox oder Tomica...
Triumph Dolomite Sprint => Der ist definitiv was für´s Herz und leider fast schon total vergessen. Ich finde ihn auch heute noch so gut wie einen BMW 02. Sportlimousinen aus prähistorischer Zeit sind immer gut. Majorette oder Matchbox könnten ihn bauen...