Dienstag, 23. September 2025

Ein japanischer Allrounder, Weltenbummler und Paris-Dakar Gewinner der 90er Jahre kommt erneut in den Handel... : Toyota Land Cruiser 80, Typ J8, Hot Wheels, fünfteilige Sonderserie Toyota, Modelljahrgang 2025

Hersteller : Hot Wheels 
Modell : Toyota Land Cruiser 80, Typ J8 
Update : Ja, neue Modellfarbe in 2025
Rubrik : Toyota Serie, 5-teilig
Produktionsort : Malaysia
Farbe : Grünmetallic + Grün + Hellgrün +Weiß
Maßstab: 1/62
zu öffnen : nichts
Maße : ca. 7,8 cm x 3,1 cm x 3,0 cm (l/b/h)
Preis : ca. 4,00 € ( Kaufpreis neu in 2025 )
 
Hot Wheels hat weiterhin Tomy im Visir, denn man wildert ganz schön in dem Modellbereich der japanischen Fahrzeuge und Geländewagen, in dem sich sonst eher die Konkurrenz mit den LV und LV-N Modellen bewegt. Mit der unten gezeigten Fassung des Land Cruisers ist man Tomy einfach zuvor gekommen. Der Toyota Land Cruiser hat von den Modellversionen bei Hot Wheels einen neuen Rekord erreicht und ist bereits in sieben Versionen im Handel vertreten. Unter den Varianten gehören sowohl frühe Versionen als auch die im letzten Modelljahr erschienene aktuelle Fassung des Landcruiser dazu. Die Sammler von solchen Modellen freut das sehr. Asien und USA sind halt die Hauptmärkte für Hot Wheels und da darf man vielleicht auch etwas angriffslustig sein. Europa freut sich aber auch... . 
 
Schade, das mittlerweile fast alle neuen Fahrzeuge immer so ein stark getöntes Scheibenglas haben, so dass man das Interieur nicht ganz erkennen kann. Dafür brilliert das Modell bei der Fahrzeugfront, wo sogar im schwarzen Stoßstangenbereich dann eine kleine Seilwinde mit Haken zu erkennen ist. Das Heck wurde attraktiv gestaltet. Weiterhin fällt noch auf, dass das Reserverad auf der Hecktür auf einer Grundfelge montiert wurde. Insgesamt betrachtet ist das Modell optisch ein sehr spannendes Modell. Für Kinder ist das Modell besonders gut für den Sandkasten oder Spielen im Erdreich geeignet, denn dieser Toyota hat mit rund neun Milimetern eine enorm große Bodenfreiheit erhalten. Die bereifung ist sehr groß und die Reifen sind außen gut profiliert. Sammler sollten sich dieses Modell allerdings umgehend in die Vitrine stellen, denn dieser Toyota sieht einfach absolut gut und spektakulär aus.   
 
Zu den Details : fotorealistisch bedruckte Frontscheinwerfer, Blinker in Orange waagerecht unter den Scheinwerfern, Blinker in Weiß seitlich an den Kotflügeln, schwarzer Kühlergrill, Schriftzug "Toyota" in silbernen Einzelbuchstaben auf dem Kühlergrill, Rammschutzbügel und Zusatzscheinwerfer aus schwarzem Plastik, Seilwinde unter dem Kühler, kleine Blinker in Weiß seitlich im vorderen Kotflügel, Außenspiegel, Scheibenwischer, Schiebedach, Dachfläche hinten geriffelt, getöntes Scheibenglas, schwarze Türgriffe, Aufdruck der Rennwagennummer in Schwarz auf weißem Grund mit der Jahreszahl des Baujahres, "Hot Wheels Flagge + Rigio + Sparco + BF Goodrich" als Aufdruck in Weiß auf den Seitenflächen, seitliche Fußbretter in Grau, gesonderte Offfroad Steelie Felge geschwärzt  mit Chromrand und Chromschrift "Hot Wheels" auf den Reifen /Sonderfeleg seit 2024 mit der Abkürzung "ORST"), schwarzer Ersatzreifen am Heck montiert, Heckleuchten fotorealistisch bedruckt sowie ein schwarzes Interieur.   

Das unten gezeigte Modell stellt die siebte Generation der Land Cruiser dar, welche von 1990 bis 1997 gebaut wurde. Zwischen 1995 und 1997 gab es dann die unten gezeigte Optik nach einem Facelift. Motorentechnisch gab es ausschließlich Reihensechszylindermotoren unter der Motorhaube, welche wahlweise als Benziner oder als Diesel geordert werden konnten. Die Benziner fingen bei einem Vierliter Hubraum bei 152 PS an und hörten bei einem weiteren Motor mit 192 PS auf. Der Unterschied war, dass die kleineren Motoren zunächst in die USA, Asien und in den mittleren Osten verkauft wurden. Die größere Maschine wurde ebenfalls in den mittleren Osten als auch nach Südamerika verkauft. Der große 4,5 Liter Motor hat sogar 212PS als Benziner, was schon recht ordentlich war. Dieses Modell wurde dann auch zusätzlich nach Europa und Nordafrika verkauft. Der Diesel und die zwei Turbodieselmotoren wurden ausschließlich nach Japan, Europa und Australien verkauft. Der normale Diesel hatte 131 PS Leistung und der Turbodiesel bereits 156 PS Leistung. Bekannt wurde das Modell auch, als einige Land Cruiser die Paris-Dakar Rallye gewonnen hatten. Gerade solche Rally´s sind für solche Modelle vom Image her so wertvoll, wo man die Zuverlässigkeit beweisen und die unwegbaren Strecken meistern kann. Und dafür ist Toyota generell bekannt und beliebt.   
 







   

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen