Dienstag, 2. September 2025

Majorette baut die Modellhistorie des Tonale weiter aus und erweitert diese um eine scharfe Fassung bei den sportlichen Racing Cars... : Alfa Romeo Tonale, Majorette, Racing Cars, Modelljahrgang 2024

Hersteller : Majorette
Modell : Alfa Romeo Tonale
Update : Ja, neue Modellfarbe und Aufmachung in 2024, REF 271E 
Rubrik : Racing Cars
Produktionsort : Thailand
Produktionsdatum : 19.02.24, gemäß Aufdruck Bodenplatte 
Farbe : Rotmetallic + Schwarz 
Maßstab : 1/59
zu öffnen : Türen
Maße : ca. 7,6 cm x 3,2 cm x 2,8 cm (l/b/h)
Preis : ca. 8,00 € (Kaufpreis neu in 2024) 
 
Der Alfa Romeo Tonale ist bei Majorette ein wunderschönes Modellauto geworden und stärkt die italienischen Momente an der Seite der Giulia und anderen Alfa Romeo Modellen bei Majorette. Zusammen zeigen sie doch den noch kräftig hörbaren Herzschlag einer der emotionalsten Automarken der Welt, welche vor rund 100 Jahren schon Autorennen gewann und Lobeshymnen aus der ganzen Welt bekam. Während bei Majorette schon zwei Farben innerhalb eines Giftpacks vorgestellt wurden, schickt man bereits im Folgejahr das Modell in der Rubrik der Racing Cars in den Handel und zeigt in dieser wundervoll gestalteten Fassung praktisch ein schönes Begleitfahrzeug für den Renn- und Motorsport. Insbesondere das übergroß aufgedruckte Alfa Romeo Emblem auf den Seitenflächen ist ein echter Hingucker geworden. Zudem kommt das Modell zweifarbig mit geschwärzter Dachfläche in den Handel. Während Matchbox uns mit dem Stelvio beglückt, gelingt Majorette mit dem kleineren aber nicht weniger eindrucksvollen Modell das Gleiche.
 
Zu den Details : Flächenscheinwerfer aus durchsichtigem Plastik vorne, schwarzer Kühlergrill im Scudetto mit rundem Markenemblem von Alfa Romeo oberhalb am Scudetto, breiter schwarzer Luftschlitz mit Kamera unterhalb des Scudetto, Frontschürze in Wagenfarbe, Aussenspiegel, Scheibenwischer, geschwärzte Achtspeichenfelge mit aus dem aktuellen Programm, geschwärzte B-Säule, Scheibenumrandung seitlich in Schwarz, Federung der Reifen, Dachantenne, eine fast ganz umlaufende Schwellerschürze samt innenliegenden Radhausverkleidungen in Schwarz, Alfa Romeo Emblem mittig auf der Heckklappe, Modellbezeichnung in Silber darunter, fotorealstisch bedruckte Heckleuchten, Heckscheibenwischer, Positionsleuchten in Rot sowie ein schön detailliertes Interieur in  Schwarz. 
 
Der Alfa Romeo Tonale ist der kleinere Bruder des Stelvio und zeigt wie bei BMW auch, dass hochgesetzte Geländewagen mehr sein können, als eine rollende Schrankwand. Das Design ist wunderbar gelungen und auch für die italienischen Momente hat dieses Modell sehr viel Herzblut abbekommen. Neben einem 1,6 Liter starken Vernunftmotor kommt der Tonale auch mit etwas italienischem Feuer unter der Motorhaube in den Handel, so dass dort ein 2 Liter Reihenvierzylinder mit 268 PS (nach anderen Angaben 272 PS) Leistung den Ton angibt. Damit ist diese Version bis zu 225 Stundenkilometer schnell. Um zeitgemäß das Modell anzubieten, gibt es sogar zwei 1,3 Liter starke Mildhybride mit 130 PS und 180 PS Leistung sowie einen 1,6 Liter starken Dieselmotor mit rund 130 PS Leistung im Programm.   
 









 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen