Dienstag, 9. September 2025

Matchbox bedient sich bei diesem Automobil der Vernunft in zwei Versionen und zwei Verkaufskategorien... : Toyota Prius Prime, 2023, Matchbox, Moving Parts, Modelljahrgang 2024

Hersteller : Matchbox
Modell : Toyota Prius Prime, 2023
Update : Nein, neues Modell in 2024, wird auch parallel in der Mainline gebaut. 
Rubrik : Moving Parts
Produktionsort : Thailand
Farbe : Rotmetallic
Maßstab : ca. 1/66 
zu öffnen : Türen vorne
Maße Modell : ca. 7,0 cm x 2,9 cm x 2,2 cm (l/b/h) 
Preis : ca. 6,50 € ( Mein Kaufpreis neu in 2024) 
 
Der Toyota Prius steht wie kaum ein anderes Fahrzeug auf dieser Welt für einen ökologischen Saubermann. Während man vor etwa 28 Jahren vielleicht noch im einen oder anderen Winkel der Welt diese Technik belächelt haben mag, lächeln heute höchstens nur noch die, die ein solches Fahrzeug fahren. Wenn man einmal den allerersten Prius vom Design her ausklammert, ist das Design des zweiten Prius doch maßgebend für mehrere Jahre gewesen, so dass man durchaus die Nummer V noch davon ableiten könnte, wenn man sich die Aufstellung der Fahrzeuge so ansieht. Genau das ist hier im Blog vor neun Jahren geschehen, als ich einmal alle Toyota Prius Modelle zum Fotoshooting gebten hatte. Im Zeitalter von sich zum Teil empfindlich auswirkenden Kriegen, steigenden Energiekosten und sonstigen verunsicherten Lagen, wirkt dieses Modell in der Autowelt wie ein Fels in den Brandung. Das aktuelle Design ist mutig, fast schon etwas futuristisch, und dennoch wirkt es vertraut wie ein 2er oder 3er Prius, welche durch ein Bügeleisen an allen Ecken geglättet wurden. Aerodynamik war schon immer eine Eigenschaft dieses Toyotas, und er war für eine weitsichtige Bevölkerungsschicht gedacht, welche ruhig, sparsam und gesittet von A nach B fahren wollte. Leistung und Sportlichkeit überlässt er anderen und zeigt sich fast schon mit Stolz und Würde im Bereich Technik und Sparsamkeit. 
 
Matchbox hat dieses Modell sogar mehrfach im Visir. Der Toyota Prius V fährt derzeit sowohl in der Maineline für etwa 1,50€ vor oder kommt in geadelter Version in den Moving Parts Modellen in den Handel. Hier lassen sich die Türen öffnen und lassen dieses Vernunftauto in die automobile Welt ein, die in unserem Maßstab noch so herrlich unvernünftig sein kann und darf. Die Details stimmen, die Proportion stimmt, das Fahrwerk stimmt. Ob in der Mainline oder im gehobenen Bereich stellt Matchbox wie der Konzernbruder Hot Wheels mit die vernünftigsten und qualitativ besten Modellautos im preisgünstigsten und leicht gehobenen Bereich her.   
 
Zu den Details : fotorealistisch bedruckte Scheinwerfer, Markenemblem auf der Frontmaske, schwarzes Ziergitter in Schlitzdarstellung, großes Ziergitter unten in der Frontschürze silbern umrandet, Außen-
spiegel, Scheibenwischer, Dachantenne, große Scheibenflächen und ein Panaoramadach bilden eine komplette Einsicht ins Innnere, gesonderte Radlaufeinsätze in Farbe des Interieurs und der Bodenplatte, schwarze Heckblende mit Markenemblem in Silber, dritte Bremsleuchte in Rot innerhalb der Heckblende, rotes Leuchtenband innerhalb der schwarzen Hekblende, "Prius" Schriftzug in Schwarz und als Einzelbuchstaben auf der Kofferraumklappe, "Prime" Schriftzug in Weiß rechts unten auf der Koffer- raumklappe, kleines Rücklicht in Silber in der Heckmaske, Positionsleuchten in Rot und in Weiß in der Heckmaske, in Schwarz abgesetzte Heckblende als Kennzeichenfläche und ein schwarzes Interieur.
 
Die aktuelle Generation zeigt das technisch machbare im Verbrennertum und zeigt ebenso auf, dass vier dieser Prius für einen leistungsstärkeren Wagen aus dem vorletzten Jahrzehnt fahren können. Im Mittel verbraucht die Baureihe etwa 3,5 Liter Treibstoff auf einhundert Kilometer. Als Plug In Hybrid ist es nur noch eine Literzahl unter einem Liter. Er kann als Benziner mit Elektromotor das vorhandene Tankstellennetz nutzen, . Er ist die automobile Vernunft auf vier Rädern, weil er auf etwa 180 Stundenkilometer in der Spitze begrenzt wurde und eine Reichweite von etwa 1.000 Kilometern im Mittel erreicht. Toyota ist nicht nur der größte Autobauer der Welt, sondern hat auch vielleicht eines der sinnvollsten und ökologischten Fahrzeuge im Programm.   
  










 
 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen