Samstag, 23. August 2025

Das erste Auto der Welt mit einer Zentralverriegelung (hat ja nur eine Tür) und die sympatischte Knutschkugel der Welt auf Rädern... : BMW Isetta, 1955 bis 1962, NoName, (Almost Real, Sums Model Toys Co. Ltd.), Modelljahrgang 2025

Hersteller : NoName, (Almost Real, Sums Model Toys Co. Ltd.)
Modell : BMW Isetta, 1955 bis 1962
Update : Nein, neues Modell in 2025
Rubrik : BMW Collection Series, Nr. 002
Produktionsort : China
Farbe : Weiß + Blau
Maßstab: 1/64
zu öffnen : nichts  
Maße: ca. 3,6 cm x 2,2 cm x 2,1 cm (l/b/h)
Preis : ca. 16,00 € ( Mein Kaufpreis neu in 2025 ) 
 
Neben Schuco baut nun auch der NoName Hersteller AR (Almost Real) für BMW Modellautos nach, mit dem positiven Nebeneffekt, dass eine Farbe für BMW exklusiv ist und andere Farben über Almost Real vermarktet werden können. Auch heute noch ist die BMW Isetta beliebter und teurer als der später entwickelte BMW 600, wo schon bis zu 4 Personen mit reisen könnten. Es gehört von der Erscheinung her zu den simpelsten Mobilen als auch zu den sympathischten Mobilen unserer Welt. So entwickelte sich ausgerechnet im Ausland die Isetta zum Kultfaktor für große TV- und Filmstars, die sich so ein Gefährt zulegten. Die Isetta ist halt nihts, womit man man angeben könnte. Aber das positive Image ist genau ein anderes. Sehr her, ich fahre trotz eines Vermögens ein kleines, sympathisches Automobil. Wenn uns nicht schon seit Anbeginn des Automobilbaus die Gier nach Kraft, Leistung und Geschwindigkeit antreiben würde, wäre die BMW Isetta immer noch mit ihrem geringen Verbrauch ein brauchbares Stück Mobilität.  Es gibt sogar schon eine moderen Nachbildung namens Microlino, welche aber mit BMW rein gar nichts zu tun hat. Beim Fotomodell gehe ich von einer frühen Fassung aus
 
Zu den Details : Rundscheinwerfer vorne mit innen durchsichtigem Plastik, Einfassung der Scheinwerfer in Wagenfarbe, originale Zweifarbigkeit des Modells (sehr aufwendig!), silberne Türscharniere an der Front, BMW Emblem samt Modellschriftzug ist auf der Fronthaube zu sehen, Schwarzer Scheibenrand (das ist in Realität die Gummidichtung), Stoßstangen an Front und Heck verchromt, Scheibenwischer in Silber, orangefarbene Blinker seitlich, silberner Rückspiegel an der Fahrerseite, schwarzes Faltdach, Silberzierleiste am Heck, weißes Interieur, originale Weißrandreifen mit Chromdeckel und Gummirädern, schöne Detailierung der Karosse, Heckleuchten aus rotem durchsichtigen Plastik mit Chromrand, schön detailliertes Interieur in Schwarz.

Für BMW war die Isetta unglaublich wichtig und auch sehr erfolgreich. Auch im heutigen Zeitalter von 7er BMW als Luxuslimousine und dem Supersportwagen BMW i8 steht  man zu der Geschichte der Isetta und vermarktet auch diese Geschichte so, wie sie war. Sympathisch. Wer als Arbeiter in den Nachkriegsjahren des zweiten Weltkrieges vom Motorrad auf ein Auto umsteigen wollte, hatte vielleicht noch nicht allzu viel Geld sparen können, denn auch ein VW Käfer war bereits teuer. So boten mehrere Hersteller in den 50er Jahren Kleinstautomobile an, wo entweder zwei Personen oder sogar bis zu vier personen Platz finden konnten. Da kam die BMW Isetta gerade recht, zumal sie auch ein Problemlöser beim Finden eines Parkplatzes war in den immer voller werdenden Städten. Und Geschwindigkeit war noch nicht das Thema, was es heute ist. Was viele auch nicht wissen ist, dass die Isetta  auch ein sehr frühes Lifestylprodukt gewesen ist, womit sich im Ausland sogar höchste Prominenz wie der US Schauspieler Cary Grant einst gerne ablichten ließ. Auch die Damenwelt mit seinerzeit noch hübschen unsd ausladenden Kleidern erfreuten sich an der Isetatt beim Ein- und Aussteigen. Die BMW Isetta ist einfach sympathisch und zudem heute neben der geschichtlichen Relevanz in der Firmenhistorie von BMW zudem automobiles Kulturgut. Motorentechnisch hatte die Isetta beginnend einen Einzylinder Viertaktmotor mit zunächst 0,245 Liter Hubraum mit rund 12 PS Leistung, später sogar 0,3 Liter Hubraum mit 13 PS Leistung. Sie war sogar bis etwa 85 Stundenkilometer schnell und verbrauchte unter vier Liter Benzin. Von den Stückzahlen war das Modell mit etwas über 161tsd Stück sogar erfolgreich.
 











Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen