Hersteller : Matchbox
Modell : Chevrolet Chevelle Wagon, 300er Serie, 1966
Update : Nein, neues Modell in 2025
Rubrik : MBX 1-125
Produktionsort : Thailand
Modell : Chevrolet Chevelle Wagon, 300er Serie, 1966
Update : Nein, neues Modell in 2025
Rubrik : MBX 1-125
Produktionsort : Thailand
Farbe : Hellbeige matt
Maßstab : ca. 1/68
zu öffnen : nichts
Maße : ca. 7,5 cm x 3,0 cm x 2,2 cm (l/b/h)
Preis : ca. 7,50 € ( Mein Kaufpreis neu in 2025)
Da ist wieder so ein typischer unscheinbarer US-Kombi von Matchbox, nachdem sich schon zuvor immer alle Sammler die Finger nach geleckt haben, um ihn in die Sammlung zu bekommen. In Deutschland ist er erst seit kurzer Zeit auf dem Markt und ist prompt an die Sorte von Händler gekommen, welche auch als Halsabschneider und gierig zu bezeichnen sind. Nach erstem Anschein erscheint das Angebot recht knapp zu sein, so dass zwischen 7 und 15 Euro sich der Preis derzeit eingependelt hat. Aber dem simplen Charme der nüchternden Basis konnten sich nur die wenigsten von uns je entziehen, da dieser Kombi auch noch extrem gutaussehend erschaffen wurde. Der Charme der Klassikabteilung und der Chrom im Überfluss locken die Käufer nur so an. Eigentlich könnte man meinen, das man dieses Modell eher bei Hot Wheels als scharfen Kombi mit verchomten Customfelgen zu verorten hätte, doch dem ist nicht so. Diese Rolle übernimmt ja bereits ein 1970er Jahrgang des Chevelles in Form eines Panel Van´s. So darf dieses Modell bei Matchbox landen, und er wird wieder das werden, was er immer wird : ein gesuchtes Stück Detroiter Automobilgeschichte für ein Diorama oder einem hinteren Stellplatz einer Vitrine... .
Zu den Details : verchromte Doppelrundscheinwerfer als Teil der Frontmaske, Kühlergrill und Stoßstangen samt Blinker und Kennzeichenmulde verchromt als Teil der Frontmaske, Außenspiegel, Scheibenwischer, offene Fenster vorne mit geschlossenem Aufstelldreiecksfenster, leichter Dachversatz ab der Rückbank, Scheibenumrandung in Silber, Türgriffe in Silber, seitliche Zierleisten in Silber (inklusive Radlaufumrandung), die Chevrolet Flaggen sind vorne am Kotflügel in Silber zu sehen, Schriftzug in Silber "300 deluxe", schwarze Felgen mit teilversilberten Streben un einem umlaufenden Chromring (aus der Heritage Abteilung), Heckleuchten hochkant in Rot und Weiß, Chevelle Schriftzug samt Dekorleiste in Silber, Heckklappengriff in Silber, verchromte Stoßstangen am Heck sowie ein hellbraunes Interieur.
Der Chevrolet Chevelle wurde im Modelljahrgang 1966 neben der Limousine, dem Coupé und dem Cabrio auch als Kombimodell angeboten. Der dreitürige Kombi ist für den Jahrgang 1966 entfallen, zwischen einem 3,2 Liter Sechszylinder und einem 6,5 Liter V8 Motor wählen. Da die Leistungsangaben beim V8 in SAE-PS angegeben wurden, bedeutet das bei dem V8 eine Leistung von rund 278 PS netto und bei dem Sechszylinder mit normaler Leistungsangabe rund 120 PS Leistung. Das Fotomodell unten ist eine der sparsam ausgestatteten Starterversion der 300er Reihe. Die bessere Ausstattung bekam den Modellzusatz "Malibu". Da der Kombi ein Nebenprodukt war, lief er angesichts des halbierten Angebotes auch nicht sonderlich gut. Das Modelljahr endete für die erste Chevelle Reihe mit etwa 300tsd Stück sehr erfolgreich.
Das Modell gibt es mittlerweile auch in den Action-Filialen für 1,29 € / Stück und allein in der Filiale in Vellmar (bei Kassel) gab es den Chevy Chevelle Wagon sechsmal in der Schütte. Die Preise sollten sich vermutlich bald senken.
AntwortenLöschenHi und vielen Dank für den Tipp! Wer die Zeit hat, Geschäfte abzuklappern, der kann das Geld für den Aufschlag und den Versand zu sparen!
Löschen