Hersteller : Tomy / Tomica
Modell : Mitsubishi Triton, ab 2023
Update : Nein, neues Modell in 2024 / 2025
Rubrik : Mainline, Nummer 30
Produktionsort : Vietnam
Farbe : Silbermetallic
Maßstab : ca. 1/70
zu öffnen : nichts
Maße : ca. 7,7 cm x 2,8 cm x 2,7 cm, (l/b/h)
Preis : ca. 6,00€ (Mein Kaufpreis Neu in 2025)
Tomy hat einfach ein gutes Gespür für die Modelle, welche in den aktuellen Gesamterscheinungen fehlen. Mit dem Mitsubishi Triton der aktuell sechsten Generation dürfte man der einzige Hersteller in unserem Maßstab sein, der dieses Modell auch aktuell produziert. Das Standardmodell ist in sich perfekt verarbeitet worden und weist für Spielkinder eine relativ tiefe Federung zum Thema Neigung und Spielspaß aus. Das Design ist für solche Pick Up Arten aus dem asiatischen Raum recht typisch, wobei hier Funktionalität vor Design geht. Bei den Heckleuchten oder auch der Heckansicht könnte man meinen, dass Mitsubishi vom VW Amarok die Ansicht oder zumindest die Heckleuchtengröße und Form geklaut hätte. Als direkter Nachfolger des L200 sieht er aber deutlich spektakulärer als sein Vorgänger aus. Ich bin gespannt, ob vielleicht Matchbox so ein Modell auch noch reproduzieren würde, denn immerhin ist seinerzeit der Mitsubishi L200 der vierten Generation fast schon dort eine Ewigkeit im Programm gewesen. Pick Up und Nutzfahrzeugfreunde werden dieses Modell lieben und Spielkinder auch.
Zu den Details : Frontscheinwerfer in Schlitzform als auch in Kastenform in Silber,
schwarzer Kühlergrill, silbernes Mitsubishi Emblem mittig auf dem
Kühlergrill, silberne hochgezogene Frontschürze, getöntes
Scheibenglas, Innenrückspiegel, Dachfläche geriffelt, Seitenscheibenumrandung in matt Schwarz , geschwärzte B-Säule und Außenspiegeldreiecke, seitliche
Schwellerleiste in Schwarz, geschwärzte Standardfelge auf Plastikreifen,
Federung, geriffelte Heckklappenfläche, Heckleuchten in Rotmetallic, Mitsubishi Emblem auf
der Heckklappe in Silber, schwarze Kennzeichenfläche, Modellname "Triton" in Silber links sowie ein schwarzes und detailliertes
Interieur.
Dieser Mitsubishi wird tatsächlich überwiegend im asiatischen Raum verkauft. In Thailand, Malaysia und in Indonesion konnte man als Hauptregion sehr gute Verkäufe erzielen. Auch die Australier haben binnen zwei Jahren über 34tsd Stück abgenommen. Insgesamt setzte man in einem Jahr rund 60tsd Stück ab, was ein schöner Erfolg war. Darüber hinaus wird der Triton noch erfolgreich in Mexiko und in Brasilien verkauft. Als Motorisierung bietet Mitusibishi beim 2,4 Liter Benziner eine 132PS starke Maschine an, beim 2,4 Liter Diesel sind Leistungsstufen von 150 bis 204 PS Leistung verfügbar.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen