Hersteller : Matchbox
Modell : BMW i4 Police Sedan 2023, Typ G26, voraussichtlich ein eDrive 35
Update : Nein, neues Modell in 2025
Rubrik : MBX Rescue
Produktionsort : Thailand
Modell : BMW i4 Police Sedan 2023, Typ G26, voraussichtlich ein eDrive 35
Update : Nein, neues Modell in 2025
Rubrik : MBX Rescue
Produktionsort : Thailand
Farbe : Silbermetallic + Blau + Gelb
Maßstab : ca. 1/66
zu öffnen : nichts
Maße : ca. 7,3 cm x 3,0 cm x 2,4 cm (l/b/h)
Preis : ca. 3,50 € ( Mein Kaufpreis neu in 2025)
Zugegeben, ich bin von diesem Modell sehr positiv überrascht worden. Matchbox und BMW haben gerade einen besonders guten Lauf, denn alle Neuerscheinungen gehen recht schnell über den Ladentisch und liegen voll im Trend. Dabei fokussiert sich Matchbox nicht nur auf die neuen BMW Modelle, sondern schließt mit einigen klassischen BMW´s tatsächlich noch wichtige Lücken in den größeren Sammlungen in diesem Modelljahr. Ich habe in meinem Archiv nachgeschaut, und es ist tatsächlich der erste BMW i4 in meiner Sammlung, so dass Matchbox mit diesem Modell tatsächlich einen weiteren aktuellen BMW in der Mainline anbietet. Die Optik des Modells ist spektakulär und auch die Qualität ist für den gebotenen Preis absolut in Ordnung. Das dunkle Scheibenglas ist leider Standard bei vielen neuen Modellen geworden und könnte durchaus heller sein, denn dieser BMW hat auch ein Interieur, welches aber leider fast nicht zu erkennen ist. Der einzige Kritikpunkt an der Bedruckung des Modells ist, dass die Heckleuchten nur seitlich aufgedruckt wurden. Der Rest der Aufdrucke entspricht aber dem aktuellen Design der deutschen Polizei, so dass sich dieser BMW sehr gut in die bisherigen neuen Modelle eingliedert. Neben dem i4 hat Matchbox den bereits ausgelaufenden BMW M5 des Typs F10 erst kürzlich in den Collectors Modellen in einen aktuellen deutschen Streifenwagen verwandelt. Und das sogar mit großem Erfolg. Ich finde es sehr gut, dass Matchbox die deutschen Polizeiwagen vermehrt vermarktet, diesen Bereich sogar ausbaut, so dass man hier wenigstens in Matchbox auch einen verlässlichen Anbieter und Partner in diesem Bereich hat, denn Siku zählt dazu schon lange nicht mehr.
Zu
den Details : Frontleuchten fotorealistisch aufgedruckt, Andeutung von seitlichen Lüftungsschlitzen in Schwarz in den Ecken (beim Elektrofahrzeug sind das vollverkleidete Plastikteile), schwarzer
Kühlergrill als Doppelniere mit silbernem Rand, BMW
Emblem auf der Motorhaube, schwarze Spoilerlippe, Außenspiegel, Scheibenwischer, Dachantenne, Signalleuchte in Scheibenfarbe, verchromte Fünfsternfelge aus dem aktuellen Felgensortiment ( steht dem Modell bestens!!!), Aufdrucke der deutschen Polizei inklusive dem Schriftzug der deutschen Polizei an den Fahrzeugseiten, seitliche Schwellereleite in Schwarz, schwarze hochgezoegne Heckschürze, Heckleuchten nur seitlich in Rot bedruckt, Linkslenker sowie ein schwarzes Interieur.
Gleich vorweg sei erwähnt, dass der BMW i4 als Polizeiwagen keine Finte ist. Die Neuseeländische Polizei hat bereits das Fahrzeug im Programm und zumindest in Deutschland haben wohl die Umrüster ein Umbaukit der deutschen Polizei angeboten. Selbst der altgediente Tuner Schnitzter für BMW bietet der deutschen Polizei ein Tuningpaket an. Das Einstigesmodell ist bei BMW der eDrive 35 und macht tatsächlich für einen Polizeiwagen im Dauereinsatz in elektrischer Form viel Sinn. Die Systemleistung beträgt 286 PS und die angegebene Reichweite gibt BMW mit knapp unter 600 Kilometer an. Die Ladezeit für 80 Prozent der Leistung liegt bei knapp 30 Minuten. Von der Beschleunigung hr liegt der BMW mit knapp 6 Sekunden von Null auf 100 Stundenkilometer im guten Mittelfeld und hat aber eine Höchstgeschwindigkeit von rund 190 Stundenkilometer, womit er sich von den meisten E-Fahrzeugen abhebt. Der i4 gehört zu BMW´s erfolgreichsten Elektrofahrzeugen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen