Hersteller : Tomy / Tomica
Modell : Toyota Century SUV, Typ G70, ab 2023
Update : Nein, neues Modell mit parallel gebautem Derivat in 2025
Rubrik : Mainline, Nummer 115
Produktionsort : Vietnam
Farbe : Weißmetallic + Silber & Schwarzmetallic + Silber
Maßstab : je 1/71
zu öffnen : nichts
Maße : ca. 7,4 cm x 3,1 cm x 2,6 cm, (l/b/h)
Preis : ca. 8,00€ & ca. 6,00€ (Mein Kaufpreis Neu in 2025)
Es war ja tatsächlich nur eine Frage der Zeit, dass Toyota mit den größten Edel-SUV´s von Bentley und Rolls Royce gleichziehen musste. Und interessanter Weise sieht dieses Modell auch irgendwie wie eine Mischung aus dem Rolls Royce Cullinan und dem Bentley Bentayga aus, wobei man sich die Heckleuchten noch bei einem Genesis Modell abgeguckt hat. Erstaunlicher Weise ist dabei optisch die eierlegende Wollmilchsau entstanden, die das Beste aus den drei genannten Fahrzeugen eigenständig übersetzt hat. Zudem hat es Toyota perfekt geschafft, seine simple und stilistisch rollende Ikone "Century" gekonnt und stilsicher höher zu legen. Tatsächlich gefällt mir das Modell auch noch besser als die zuvor erwähnten Fabrikate, denn der Century SUV protzt nicht, bleibt aber dennoch elegant und unaufdringlich. Und er bleibt exklusiv. Um auf Stückzahlen in der Luxusklasse zu kommen, haben sich die bisherigen Luxusableger aller Sport- und Edelmarken tatsächlich für die Hersteller überwiegend gelohnt. Warum? Die Käuferschicht ist meistens über 60 und hat das Geld, schätzt den hohen Einstieg und die Schonung der alternden Gelenke und Knochen. Tomy präsentiert hier vermutlich das schärfste Doppel im Luxussegment, seit es den Bentayga bei Matchbox zu kaufen gibt. Dieses Modell sollte in keiner guten Sammlung fehlen... . Achja, Tomy druckt jetzt wie Majorette ebenfalls das Baujahr mit einem "B25" auf die Bodenplatte der Modelle. So lassen sich dann auch Derivate besser einordnen. Witzig, oder nicht?
Zu den Details : Frontscheinwerfer aus durchsichtigem Plastik,
schwarzer Kühlergrill silbern eingefasst, silbernes "Century" Emblem
mittig auf dem Kühlergrill, silberne Stoßstangen mit einer dreigeteilten Schürze, Lüftungsgitter in Schwarz innerhalb der unteren Stoßstangensektion, getöntes
Scheibenglas, Innenrückspiegel, Dachantenne, schwarzes Panoramaschiebedach bei dem weißen Modell hinten, kleiner Dachspoiler im Heckbereich, Seitenscheibenumrandung in Silber, geschwärzte B-Säule und
Außenspiegeldreiecke bei dem weißen Modell, Standardfelge / Lochfelge verchromt auf Plastikreifen,
Federung, rundumlaufende silberne Planken im Schwellerbereich, Heckleuchten in Rot, Modellschriftzug "CENTURY"
in Silber und Einzelbuchstaben mittig auf Heckklappe positioniert, silbernes Markenemblem "Century" mittig auf der Heckblende sowie ein schwarzes
und detailliertes
Interieur.
Die gute Nachricht ist, dass es noch einen Benzinmotor für dieses Modell gibt. Die schlechte Nachricht ist, dass es "nur" ein 3,5 Liter Sechszylinder ist. Und gerade bei diesem SUV hätte man doch eigentlich den Zwölfzylinder erwartet, oder nicht? Aber die Japaner können in der Tat noch gute Sechszylindermotoren bauen und das sollte man nicht unterschätzen. Der Benziner leistet immerhin noch rund 252 PS. Die Elektroversion ist mit 291 PS in der einen Version und in einer anderen Version mit rund 412 PS Leistung im kombinierten Fall zu haben. Das Edel-SUV wird sowohl in Japan als auch in China verkauft. Über die Stückzahlen schweigt man sich zur Sekunde noch aus, aber die Exklusivität dürfte garantiert sein.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen