Hersteller : Majorette
Modelle : Hymermobil EXSIS-I & Mack Granite " Cargo Container"
Update : Ja, bei beiden Modellen im Modelljahr 2024
Modellnummern : REF 278A & REF 289B
Rubrik : City Cars
Produktionsort : Thailand
Farben : Silbermetallic + Schwarz & Rot + Schwarz matt
Maßstab : ca. 1/68 & ca. 1/87
zu öffnen : die Seitentür beim Hymer und die Heckklappe beim Mack
Maße : ca. 8,3 cm x 3,0 cm x 3,2 cm & 8,2 cm x 3,0 cm x 4,0 cm (l/b/h)
Preis : ca. je 5,00 € (Kaufpreis neu in 2024 )Majorette´s Rubrik der City Cars ist manchmal recht wandelbar und auch schon einmal etwas sonderbar, wenn man den Gedanken dahinter sucht, warum gewisse Fahrzeuge darin enthalten sind. Grundsätzlich richtig und wichtig sind die ganzen Fahrzeuge des städtischen Betriebes und der städtischen Ver- und Entsorgung. Taximodelle und sonstige Modellfahrzeuge, welche direkt mit einer Stadt zu tun haben, sind ebenfalls nachvollziehbar. In diesem Fall macht der Mack Granite Sinn, da Lastwagen die Städte Bevölkern und diese mit Waren versorgen. Warum aber das Wohnmobil in den City Cars vorhanden ist, bleibt zunächst ein Rätsel, denn Camping findet ja eher auf dem Land als in der direkten "City" oder Innenstadt statt. Die Antwort kennt vielleicht nur Majorette, doch wir schauen uns erst einmal die beiden Modelle wieder genauer an.
Mit dem Hymer EXSIS-I hat man einen der
modischen und modernsten Vertreter von Wohnmobilen im Programm. Damit zeigt auch Majorette wieder einmal
umso mehr die Vielfältigkeit, die das derzeitige Modellprogramm umfasst.
Die erste Fassung in Weiß ist noch in der Sonderserie "Explorer" gestartet worden und angesichts des Hymermobils auch damit bestens und passend besetzt
worden. Somit holt sich der Sammler oder das Spielkind ein Stück Urlaub, ein Stück Freiheit und ein Stück
Campingkultur in das Modellautoleben. Und das Modell ist zudem sehr gut
gestaltet worden, denn neben dem silbernen Lack sind Teile des Fahrzeuges
oder auch Fahrzeugkomponenten mit schwarzer Farbe akzentuiert in Szene
gesetzt worden. An Details mangelt es bei diesem Hymer nicht.
Durchsichtige Scheinwerfer aus Plastik vorne, ein schön gestalteter Kühler,
ein Lüftungsgitter in Schwarz unter der Kennzeichenblende, Außenspiegel, eine durchsichtige Dachluke sowie Öffnungsluke zur Entlüftung in fest, eine sich öffnende Seitentür,
Speichenfelgen, Nebelscheinwerfer, eine Anhängerkupplung, rot lackierte
Heckleuchten, dunkelgraue Modell- und Hersteller Schriftzüge gehören zu den
Details zum Hingucken. Und damit wird dieses Hymermodell schon fast zum
Kandidat für die erste Regalreihe, denn das Angucken bereitet wirklich
Freude. Bei meinem Modell hat sich leider ein kleiner Mangel gezeigt, denn das hintere Rad der Beifahrerseite hängt zu tief, federt nicht und kratzt somit an der Karosse beim Rollen. Das Original ist übrigens in 2018 noch zum "German Design Award Winner"
gekürt worden. Während das Majorettemodell schon für knapp über 3 Euro
zu haben ist, kostet das Original von Hymer je nach Ausstattung um 70.000€. Die Basis ist übrigens
ein Fiat Ducato mit 130 Diesel-PS.
Der Mack Granite Truck ist eine gelungene Neuerscheinung bei Majorette und
ist für einen kleinen LKW erst einmal gar nicht so schlecht geraten.
Viele Chromteile wie die Dachblende, Stoßstangen, Seitenteile oder auch die große Abgasführung über Dach sind verchromt worden. Die Front des Truck ist recht eindrucksvollgestaltet worden, so dass man den mächtigen Kühler des LKW recht schnell und recht gut erkennen kann. Auch wenn die Türen und die Haube verschlossen sind, lässt sich immerhin die Heckklappe bei dem Modell öffnen, so dass hier
auch aktiv mit gespielt werden kann. Auch die Radblenden passen gut zum LKW und die Räder rollen gut über glatte Ebenen. Je nach Themengebiet wird der Containeraufbau unterschiedlich bedruckt. Was will man mehr?
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen