Hersteller : Matchbox
Modell : BMW M2, 2023
Update : Nein, neues Modell in 2025
Rubrik : Mainline 1-125Modell : BMW M2, 2023
Update : Nein, neues Modell in 2025
Produktionsort: Thailand
Farbe : Toronto Red + Schwarz
Maßstab : ca. 1/64
zu öffnen : nichts
Maße : ca. 7,2 cm x 3,0 cm x 2,2 cm (l/b/h)
Preis : ca. 4,00 € ( Kaufpreis neu in 2025 )
Also eines kann man von Modell zu Modell eindeutig über Matchbox sagen : Die Modelle werden immer besser und besser. Seit man sich mit Hot Wheels viele Modelle teilt, Bereiche und Modellversionen klar voneinander abgrenzt oder aufteilt, einige Modelle sogar neu für sich selber aufstellen kann, ist Matchbox nicht nur am Puls der Zeit, sondern auch derzeit mit einer unglaublichen Flut an neuen Modellen der wandelbarste Performer in unserem Maßstab. Und das ist auch gut so, und es schadet auch Hot Wheels nicht, denn auch Hot Wheels punktet derzeit mit so vielen guten und neuen Modellen, aber eben nur auf eine andere Art und Weise.
Im März 2024 habe ich in meiner Wunschliste aufgerufen, dass doch entweder Hot Wheels, Matchbox oder Majorette diesen BMW M2 bauen mögen. Matchbox ist darauf eingestiegen und hat genau das gebaut, was ich mir auch so vorgestellt und gewünscht habe. Danke Matchbox. Der BMW M2 ist bereits in der Erstfassung vielleicht das schärfste Modell aller Zeiten oder gehört auf jeden Fall mit zu den schärfsten Modellen aller Zeiten in unserem Maßstab. In den Farbangaben geht man bei Matchbox sogar jetzt darin über, dass man wie bei Mini GT oder Para64 den originalen Farbton angibt. Das Modell ist knackig, perfekt verarbeitet und mit allem ausgestattet, was man sich zunächst wünscht. Auch wenn er nicht die schöne Doppelspeiche trägt, ist vielleicht sogar die gewählte geschwärzte Fünfspeiche die bessere Wahl gewesen. Bei diesem Modell gibt es tatsächlich auch einen kleinern Federungskomfort, wobei das Fahrwerk doch sehr straff wirkt. Das hat aber auch zur positiven Folge, dass das Modell weder mit den Reifen bei der Pylonenfart an der Karosse kratzt, noch die Reifen einzeln blockieren oder sogar sogar das Modell über irgendeine Fahrzeugseite oder einen Reifen aus der Spur schiebt. Kurzum : das Fahrwerk ist perfekt, der BMW M2 ist bei Matchbox perfekt. Während das Modell im Handel bereits ab rund 1,5 Euro zu haben ist, wurden im elektronischen Kaufhaus mit Versand bis zu knapp 20 Euro aufgerufen.
Zu den Details : fotorealistisch bedruckte Frontscheinwerfer, schwarze BMW Niere mit "M" Emblem , schwarze Frontschürze als Lufteinlass, BMW Emblem auf der Motorhaube, Außenspiegel, Scheibenwischer, Dachantenne, eine geschwärzte Fünfspeiche, fotorealistisch bedruckte Heckleuchten, BMW Emblem auf der Heckklappe, M Embelm auf der Heckklappe, schwarzes Kennzeichen mit weißer Aufschrift "BMW", hochgezogene Heckschürze in Schwarz sowie ein schwarzes Interieur.
Der BMW M2 wird seit 2023 im mexikanischen Werk San Louis Potosi in zwei Versionen gebaut. Die Zutaten sind schnell und einfach bestimmt, denn sie stammen aus der guten alten Welt, in dem sie vor dem Elektroautowahn das NonplusUltra gewesen sind. Kein Elektro, sondern ein Reihensechszylinder mit Dreiliter Hubraum, wahlweise 460 oder 480 PS Leistung, wahlweise Schaltgetriebe oder Automatik, eine Höchstgeschwindigkeit in Deutschland bei 250 Stundenkilometer sowie entriegelt bei rund 285 Stundenkilometer. Damit zieht dieser BMW M2 bereits nach nur 4,2 Sekunden an der 100 Stundenkilometermarke vorbei. Beim Gewicht liegt er mit rund 1,775 Tonnen schon recht sportlich im oberen Bereich. Spaßfaktor? Unbeschreiblich...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen