Hersteller : Matchbox
Modell : Cadillac Ambulance "Medi-Vac", 1963
Update : Ja, neue Farbgebung in 2024
Rubrik : MBX Coffee Cruisers V, 5-Pack
Produktionsort : Thailand
Modell : Cadillac Ambulance "Medi-Vac", 1963
Update : Ja, neue Farbgebung in 2024
Rubrik : MBX Coffee Cruisers V, 5-Pack
Produktionsort : Thailand
Farbe : Orange + Weiß
Maßstab : ca. 1/84
zu öffnen : nichts
Maße : ca. 7,5 cm x 2,8 cm x 2,7 cm (l/b/h)
Preis : ca. je 1,20 € ( Mein Kaufpreis neu in 2024)
Krankenwagen haben bei Matchbox tatsächlich eine lange Tradition im eigenen Modellsortiment. In den frühen Jahren der 1-75er
Regulars gab es unter den ersten Modellen bis 1970 die berühmte Cadillac S&S Ambulance, welche sogar als eines der wenigen alten Modellen in die Superfastserie übernommen. Optisch lehnte sie sich auch an das unten gezeigte Modell an. Vielleicht macht das andersherum aber auch der Neue, der sich eher an das historische Vorbild anlehnt. Die Cadillac Ambulance aus dem Jahr 1963 ist zunächst einmal
geschichtlich schwer einzuordnen. Matchbox selber spricht von einer
"Hearse" Variante, originale Krankenwagenbilder gehen optisch eher in
die Richtung eines Miller Meteor, wobei das allerletzte Fenster an der
Heckflosse sowie der Lampenaufbau über dem Fahrersitz Abweichungen zum
Original aufweist. Alle Krankenwagenhersteller aus den USA aufzuspüren ist schon
ein Ding der Unmöglichkeit, zumal der Zeitraum auch nun gute 62 Jahre
her ist, so dass man einfach an eine gesunde Mischung der beiden größten
Fahrzeugveredler oder Karosseriebauer ausgehen sollte. Das unten
gezeigte Modell wurde auf der Grundlage des in 2015 geänderten "Retooling" Modells
hergestellt. Der Unterschied zum Modelljahr davor ist ein neues durchsichtiges
Dach zu einem davor geschlossenen Dach und einem Lampenversatz vom großen
Dach auf das kleine Dach über dem Fahrersitz. Als nicht bauliche Änderung des Modells wechseln in den ganzen Folgevarianten immer wieder die Aufschrift als auch die Farbe, wobei ein Orange oder Orangemetallic durchaus sehr häufig vorkommt. Und vielleicht wechselt sogar in den Varianten noch die Funktion oder der Einsatzbereich des Cadillac. Denn hier hat es ebenso schon Rettungswagen der Feuerwehr als auch normale Krankenwagen oder Rettungswagen im Spezialbereich gegeben. In den USA war es seinerzeit auch so üblich wie hier in Deutschland oder Europa, dass auch die
Feuerwehren parallel zu dem Krankenwagenservice diverser Unternehmen
auch selber Krankenwagen im Einsatz hatten, die dann bei Katastrophen mit zum Einsatz gekommen sind. Alles in allem ist dieser Cadillac aus dem Jahr 1963 immer noch ein spannendes und auch begehrtes Modell, zumal die Form des Modells auch recht ausdrucksstark ist.
Zu den Details : Doppelrundscheinwerfer sowie ein Kühlergrill und Stoßstangen aus grauem Plastik, eine Kennzeichenmulde aus grauem Plastik an der Front, Scheibenwischer, mittig platzierte Leuchte auf dem Dach sowie dahinter eine weitere Leuchte nach oben im Dach aus blauem durchsichtigem Plastik, blaues durchsichtiges Colorscheibenglas rundum, weitere Dachleuchten raketenförmig nach vorne und hinten, Glasdach durchsichtig, Scheibenwischer, Streifendekor in Weiß sowie die Aufdrucke "Ambulance / m/ Medi-Vac", geschwärzte Flachfelge mit Chromrand außen, ovale Heckleuchten, sowie ein graues und detailliertes Interieur.
Dieses Modell ist bei Matchbox ebenfalls im Jahr 2009 gestartet und erlebte in 2015 eine Art Retooling, wo das zuvor erwähnte durchsichtige Glasdach hinzugefügt wurde. Qualitativ ist das Modell sehr gut geworden, auch wenn das graue Plastik als Bodengruppe leider stört, denn die ersten Modelle waren unten herum verchromt. Das unten gezeigte Modell ist bereits die zwölfte Version in 16 Modelljahren, so dass dieser Cadillac durchaus oft und häufig noch benutzt wird, um die 1-100 Modelle oder die 5-Packs zu bestücken. Orange ist übrigens eine der am Meisten benutzten Farben für dieses Modell. Dieses Modell aus dem Jahre 1963 basiert auf der 8. Generation der großen Cadillacmodelle und voraussichtlich sogar auf die Zusatzbezeichnungen Fleetwood oder Brougham. Der 1963er Jahrgang hat einen V8 Motor mit 6,4 Liter großem Hubraum und rund 325 PS Leistung. Weitere technische Daten oder Stückzahlen aufgrund des fehlenden Sonderherstellers von Krankenwagen konnte ich leider nicht finden.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen