Hersteller : Matchbox
Modell : Dodge Challenger SRT, 2008, dritte Generation
Update : Ja, neue Farbgebung in 2024
Rubrik : MBX Coffee Cruisers V, 5-Pack
Produktionsort : Thailand
Modell : Dodge Challenger SRT, 2008, dritte Generation
Update : Ja, neue Farbgebung in 2024
Rubrik : MBX Coffee Cruisers V, 5-Pack
Produktionsort : Thailand
Farbe : Blaumetallic + Streifendekor in Schwarz
Maßstab : ca. 1/68
zu öffnen : nichts
Maße : ca. 7,5 cm x 2,9 cm x 2,2 cm (l/b/h)
Preis : ca. je 1,20 € ( Mein Kaufpreis neu in 2024)
Dieses Matchboxmodell ist erstmalig im Jahr 2009 erschienen und ist nun bereits seit 16 Jahre im Dienst. Und irgendwie erscheint dieses Modell trotz des hohen Dienstalters ein ewiger "Jungspund" zu sein, denn die Form hat sich im Laufe der Jahre zwar bulliger verbreitert, doch die Formensprache des Dodge Challengers ist bis heute im Großen und Ganzen gleich geblieben. Und sie ist begehrlich, denn der US-Autohersteller Dodge hatte mit diesem Modell seinerzeit etwas Undenkbares geschafft und tatsächlich ein gelungenes Retrodesign zum Original aus den 70er Jahren hergestellt. Viele Hersteller versuchen sich am Retrodesign, doch die wenigsten Autohersteller landen damit einen Erfolg. Bei Dodge war das der Fall.Matchbox verpackt dieses Modell aktuell in dem 5-Pack der Coffee Cruisers und tunkt das Modell in ein Blaumetallic mit einem matten KLarlacküberzug. Weiterhin muss man dem Modell oder Matchbox auch zu Gute halten, dass die volle Bedruckung und die Strahlkraft der verchromten Felgen ihm die Frische und Hochwertigkeit verleiht, so dass man den Dodge immer noch nach so vielen Jahren gerne erwirbt. Und gerade diese Variante ist bereits die dreizehnte Variante, welche aufgrund der schönen Farbgebung durchaus noch im Regal oder Vitrine immer noch als "Neu" auffällt. Das Modell stammt noch aus dem goldenen Jahrzehnt von Matchbox und steht hier ohne Fehler und ohne Tadel vor uns. Für einen Einkaufspreis von 1,20 Euro ist überhaupt nichts daran zu verbessern, so dass wir Sammler oder die Spielkinder dieser Welt einfach nur noch auf das nächste Modell warten müssen, welches ebenso gerne wieder erworben wird, wie dieses. Dieser Dodge hat definitv das Zeug zum zeitlosen Klassiker. Auch bei Matchbox!
Zu den Details : Doppelscheinwerfer in fotorealistischer Optik, in
silber umrandeter Kühlergrill, "Challenger" Schriftzug in Silber links
(Beifahrerseite), "SRT" Schriftzug in Silber rechts (Fahrerseite),
Nebelscheinwerfer in Silber, grauer
Frontspoiler, Dodge Emblem in Weiß auf der Motorhaube, schwarzes
Streifendekor auf der Motorhaube, Scheibenwischer, Außenspiegel,
Sonnenglasdach, schwarzes Interieur, Speichenfelge mit 5 Speichen in
Schwarz sowie einem Chromrand, Leuchtenband in Rot auf schwarzem Grund am Heck in Silber
eingefasst, silbernes Rücklicht in der Blendleiste, eckige Auspuffrohre
in Silber, schwarze Kennzeichenplatte mit weißer Beschriftung "DODGE".
Der Dodge Challenger SRT8 wurde seinerzeit zum Verkaufshit und Eyecatcher aufgrund seines Designs und der vorgestellten Farbkombination aus Orange und Schwarz. Für das Startersegment bot Dodge zwei Sechszylinder in V Form an, welche bereits im Einstiegsbereich rund 258 PS und später sogar bis 309 PS an Leistung hatten, die aus Motoren um die 3,5 Liter Hubraum geschöpft wurden. Die V8 Modelle mit dem Zusatz HEMI wurden sehr zahlreich angeboten und begannen bei rund 431 PS bishin zum sagenhaften Demon bei 851 PS sowie beim Hellcat Redeye bei 808 PS Leistung endeten. Die Finalversion im Abschlussjahr 2023 wies 1039 PS bei 6,2 Liter Hubraum aus und ließ sich doch eher schwer als leicht aufgrund der immensen Fahrleistung fahren. Aber die Amerikaner mögen ja solche Fahrzeuge... .
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen