Hersteller : Matchbox
Modell : Jaguar F-Type, 2015
Update : Ja, neue Modellfarbe in 2024
Rubrik : MBX British Roadways, 5-Pack
Produktionsort : Thailand
Farbe : Graumetallic
Maßstab : ca. 1/62
zu öffnen : nichts
Maße : ca. 7,2 cm x 3,0 cm x 2,1 cm (l/b/h)
Preis : ca. je 1,20 € ( Mein Kaufpreis neu in 2024)
Bei manchen Modellen muss man es immer etwas wehmütig schreiben, wenn gefühlt die Zeit so dahin gerast ist. Dieser erste Jaguar F-Type von Matchbox mit der Modellzusatzbezeichnung "2015" kam in manchen Ländern bereits auslaufend in 2015 und in Deutschland im Jahr 2016 in den Handel. Aufgrund der britischen Gene passte dieses Modell grundsätzlich von Anfang an bestens zu Matchbox, und Matchbox an sich war seinerzeit auch schlichtweg der Vorreiter bei
diesem Typ von Jaguar, ehe die Konkurrenz dann folgte. Hot Wheels setzte mit einem Rennsport Cabriolet im Folgejahr als
"Project 7" ein Erweiterungsmodell nach. In 2016 verkaufte Majorette
ebenfalls seine F-Type Modellversion und dominierte ab da auch mit
diesem Modell den Markt, weil es in der Gesamtkonzeption viel besser
gebaut wurde. Während Matchbox dieses weitgehende Panoramadach von vorne
bis hinten durchzog, hatte das Majorettemodell ein richtiges Dach. Siku
setzte erst drei weitere Jahre später auf den F-Type, als der Markt
schon komplett durchgesättigt war. Aufgrund der eher schlechteren
Qualität und des deutlich höheren Preises in Bezug zu den Konkurrenten, ist das Sikumodell schon längst aus dem Markt verschwunden. Inzwischen ist selbst der bei Hot Wheels in 2020 gestartete Nachfolger ein Gebrauchtwagen geworden, wobei ihn das unten gezeigte Modell um mehr als vier volle Jahre im Alter übertrumpft. Und dennoch wird der unten gezeigte Jaguar von Matchbox immer noch in den Handel gebracht, da er noch lange nicht zum alten Eisen gehört. Die attraktive Farbe und die verführerisch geschwärzte
Doppelspeichenfelge sorgen noch in der Attraktivität des Modells, dass die Geschichte dieses Modells noch nicht auserzählt ist. Die 5-Pack Variante mit dem richtig guten Modellpreis ist derzeit die
aktuellste Fassung, welche im letzten Jahr noch über den Discounter ALDI NORD verkauft wurde.
Zu
den Details : fotorealistisch bedruckte Frontleuchten, schwarze
Spoilerlippe, schwarze Lüftungsgitter auf der Fronthaube, Außenspiegel,
Scheibenwischer, leicht getöntes Scheibenglas, großes Panoramadach (über
das gesamte Interieur), seitliche Schwellerleiste, geschwärzte
Doppelspeichenfelge, in Rot lackierte Heckleuchten, silberner Aufdruck
beim "Jaguar" Schriftzug und Jaguar Emblem / Plakette (über dem Schriftzug springende Katze),
"F-Type" Schriftzug in Silber neben dem Markenschriftzug, hochgezogene Heckschürze sowie ein graues Interieur (welches in diesem Fall auch einsehbar ist).
Bereits
seit 2013 wird das Original angeboten, das Modell kam gute zwei Jahre
später in den Handel. Die Resonanz der Fangemeinde ist hierzu
überwältigend. Motorentechnisch hat das Original einiges zu bieten.
Beginnend mit einem 3,0 Liter V6 Kompressor mit rund 340 PS Leistung
endete das Motorenangebot der ersten Serie bei dem 5,0
Liter V8 Motor mit bis zu 575 PS. Ungefähr auf der Hälfte der Laufzeit
schob man bei Jaguar eine "kleine Version" mit einem Zweiliter Motor und
"nur" rund 300 PS Leistung nach, welcher heute immer noch erhältlich
ist. Aber selbst der Einstieg zeigt schon auf, dass man in nur 5,7
Sekunden den Sprint von Null auf einhundert Stundenkilometer meistern
kann.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen