Montag, 3. November 2025

Der aktuelle Nissan Townstar ist tatsächlich ein kleiner (Arbeits-)Held des Alltags... : Nissan Townstar "MBX Dry Cleaners", 2022, Matchbox, Moving Parts, Modelljahrgang 2024

Hersteller : Matchbox
Modell : Nissan Townstar "MBX Dry Cleaners", 2022
Update : Nein, neues Modell in 2024
Rubrik : Moving Parts
Produktionsort : Thailand
Farbe : Weiß
Maßstab : ca. 1/66 (bei Annahme einer mittleren Modelllänge)
zu öffnen : zwei Schiebetüren
Maße Modell : ca. 7,1 cm x 2,7 cm x 2,7 cm (l/b/h) 
Preis : ca. 7,50 € ( Kaufpreis neu in 2024) 
 
Ich persönlich mag ja solche Modellfahrzeuge wie den Townstar, denn diese weisen oft eine sehr große Spielfähigkeit auf und haben meist auch bewegliche Bauteile als Nutzfahrzeug. Und sie erzählen zugleich aufgrund Ihrer Aufdrucke eine Geschichte über Funktion und Nutzen des Fahrzeuges. Matchbox hat solche Fahrzeuge bereits seit Anbeginn der 1-75 Regulars mit in der Mainline drin, und sie gehören zu einem städtischen Diorama oder dem Spielen mit beispielsweise 50 oder 100 Modellfahrzeugen immer dazu. Unter Begrifflichkeiten wie die "stillen Helden des Alltags" oder im Vergleich zu den frühzeitlichen Modellen der 1-75 Regulars mit dem Commer 30CWT Van samt "Nestle" Aufdruck kann man hier im Blog im Bereich der Nutzfahrzeuge nach anderen Modellen suchen. Schaue ich so auf meine Sammlung, gehe ich davon derzeitig aus, dass der Bereich der Nutzfahrzeuge (ohne LKW) voraussichtlich einen Prozentsatz von im Mittel 10 bis 15% abbilden wird. De Nissan Townstar ist ein sehr starkes Modell der aktuellen Moving Parts Modelle, denn es gehört zu den wenigen Modellen, welche mit beiden Schiebetüren eine Art Durchreiche bilden. Am liebsten hätte ich davon gerne eine kleine Flotte, was aber angesichts der Einzelpreise und der geringen Stückzahlen bei den Moving Parts Modellen sehr schwierig werden wird, diese Flotte zusammen zu stellen. So etwas gelingt mir eher noch bei Polizeiwagen. Zumindest ist so eine Art "Wäscheservice" interessant für Großbetriebe und die Hotellerie, sollte man hierzu einmal ein Diorama erstellen wollen... . Da passt dann de Townstar gut vor das Gebäude.     
 
Zu den Details : Flächenscheinwerfer fotorealistisch bedruckt, schwarzer Kühlergrill mit silbernem Nissan Emblem mittig, schwarze Lüftungsgitterecken in der Frontschürze mit silbernfarbigen Nebelscheinwerfern, Lüftungsgitter in Schwarz unterhalb der Stoßstangenfläche, Außenspiegel, Scheibenwischer, Dachantenne, Befestigungsrundungen für die Aufnahme eines Dachträgers, vollständige Bedruckung an den Seitenflächen Werbung für die "MBX Dry Cleaners", beide Schiebetüren lassen sich für eine Durchreichemöglichkeit öffnen, Standardfelge mit verchromter Radnarbenabdeckung sowie verchromten Radring, Heckleuchten seitlich in Rot, dunklgraue Stoßstange am Heck sowie ein schwarzes Interieur.
 
Der Nissan Townstar ist Gemeinschaftsmodell mit Renault, welches auf dem Renault Kangoo basiert. Gleichzeitig nutzt diese Grundform auch der aktuelle Mercedes-Benz Citan (W410). Der Nissan Townstar ist ein Modell, welches vielseitig vom kleinen Kompaktvan bishin zum kleinen Kompakttransporter für das Handwerk gebaut und nageboten wird. Das unten gezeigte Modell ist ein geschlossener Transporter mit Schiebtüren in einer Version mit längerem Radstand. Motorentechnisch bietet Nissan hier nur noch einen Benziner mit 1,3 Liter Hubraum und rund 130 PS Leistung. Ein Elektromotor ist alternativ zu wählen, welcher rund 122 PS leistet. Die elektrisch gefahrene Reichweite beträgt hier rund 300 Kilometer und ist somit für ein Stadtfahrzeug wie einem Reinigungsbetrieb bestens geeignet.   
 









  

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen