Hersteller : Majorette
Dieser kleinste und kompakteste aller AMG Fahrzeuge ist nun wirklich ein echter Leckerbissen für Modellautofreunde
geworden. Der kleinste AMG wird fast genau wie das Serenmodell bereits seit 2018 in Deutschland als auch in Ungarn gebaut. Interessant ist die Motorwahl, denn es handelt sich zwar um
ein AMG Modell aber um dessen Einstiegsversion, welche aber nun nicht
schwach klingen mag. Aus einem Turbo aufgeladenen Vierzylinder holt AMG
ab Dezember 2018 rund 306 PS Leistung heraus. Handelt es sich um ein
4Matic+ Modell, legt AMG noch weitere 81 PS Leistung drauf. Wer Geld im
Überfluss hat, wählt den S 4Matic+ und kann aus dem gleichen Motor dann
rund 421 PS Leistung schöpfen. Angesichts der Tatsache, dass die
A-Klasse ein Kompaktmodell ist, dürften hier schon raketenartige
Fahrwerte zu erwarten sein. Immerhin braucht der Mercedes nur vier
Sekunden, bis die 100 Kilometer pro Stunde auf dem Tacho erreicht
sind. Damit dürfte dieser kleinste Spross der Mercedesfamilie vermutlich mit einer der schnellsten Kompaktfahrzeuge in diesem Blog sein.
Modell : Mercedes Benz AMG A35
Update: Ja, neue Modellfarbe in 2025, REF 232H
Rubrik : Mercedes AMG Giftpack
Produktionsort : Thailand
Produktionsdatum : 07.07.25, gemäß Aufdruck Bodenplatte
Farbe : Schwarz matt
Maßstab : 1/59
zu öffnen : Heckklappe
Maße : ca. 7,6 cm x 3,1 cm x 2,6 cm (l/b/h)
Preis : ca. 5,00 € (Kaufpreis neu in 2025)
Da ist sie wieder, die gefragteste Version der A-Klasse in unserem Maßstab. In dieser Version taucht sie nun bereits zum sechsten und aktuellsten Mal im Handel auf und ist Bestandteil des aktuellen Mercedes-AMG Giftpack geworden. Während die anderen Modelle des Set eher sehr markante und knallige Farben aufweisen, ist das Kompaktmodell A35 in diesem Set eher unscheinbar in mattem Schwarz lackiert worden, so dass er im Regal stehend nahezu unbobachtet bleibt. Wer es dennoch bunter mag, sollte sich die parallel gebaute rote Fassung besorgen, welche bereits ebenfalls in diesem Jahr bei Majorette neu erschienen ist. Sie ist zwar schon bei mir vorhanden, ist aber noch in dem Stapel der Neuerscheinungen versteckt, welche noch nicht statistisch erfasst wurde.
Wenn man sich den Markt so anschaut, darf mal wohl zu Recht sagen, dass Majorette den Kampf um die beste und attraktivste A-Klasse in diesem Segment gewonnen hat. Hot Wheels hat zwar noch in punkto von unterschiedlichen Stückzahlen bei dem Modell die Nase vorn, versteckt den kleinsten Benz allerdings in irgendwelchen Multipacks, was Majorette jetzt nicht macht. Siku hat den voll gefloppten Vorgänger bereits aus dem Programm entsorgt und Matchbox baut den CLA Shooting Brake als vollkommen eigenständige andere Variante für sich weiter. Demnach ist Majorette hier fast ohne Konurrenz. Und die neuen Farben gehen voll auf, sofern man denn ein Modell überhaupt zu fassen bekommt. Im aktuellen Modelljahr bekommt der kleine Benz sogar eine neue und sehr scharfe V-Felge, welcher der Hot Wheels Felge vom BMW M3 Touring verdammt ähnlich sieht, aber dennoch Unterschiede zeigt. Die neue V-Speiche sieht allerdings nicht nur geschwärzt sensationell gut aus, denn es gibt sie noch verchromt. Es scheint zudem, als hätte man das Fahrwerk bei diesem Modell etwas angepasst, denn die akustische Laufruhe auf der mittleren Reifenrille beim Abrollen auf der Schreibtischplatte fällt direkt auf. Die Federung macht das Modell fahr- und spielaktiv. Den Pylonentest meistert das Modell trotz blockierender Einzelreifen an der Front und Kratzgeräuschen beim Lastwechsel spurstabil. Was bei glatten Flächen vielleicht als Nachteil klingen mag (aber nicht unbedingt einer sein muss), ist beim Spielen auf einem Soft-Veloursboden oder kurflorigen Velourteppich ein unbezahlbares Spielvergnügen, denn hier geht die Federungsstrategie vollkommen ohne Geräusche und blockierende Reifen auf. Da möchte man doch fast wieder Kind sein, wenn die Modelle in scharfen Kurven tief eintauchen können... .
Zu
den Details : Frontscheinwerfer aus durchsichtigem Plastik, schwarzer Kühlergrill, Mercedesstern und
Kühlerdoppelstreifendekor in Silber, schwarze Lüftungsgitter in der
Frontschürze, Mercedesstern in Silber auf der Motorhaube, Außenspiegel,
Scheibenwischer, klares Scheibenglas, aktuelle V-Speichenfelge geschwärzt (Achtung :
neue Felgengeneration für das Modelljahr 2025), Dachspoiler, Heckleuchten
in Rot und Silber bedruckt, Bezeichnung "AMG" und "A35" am Heck in
Silber aufgedruckt, hochgezogene Heckschürze mit vier Auspuffrohren,
detailliertes schwarzes Interieur.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen