Hersteller : Majorette
Modell : Mercedes-AMG SL 63 Cabriolet, Typ R232
Update: Nein, neues Modell mit parallel gebautem Derivat in 2025
Modellnummern : REF 232L
Rubrik : Mercedes-AMG Giftpack
Produktionsort : Thailand
Produktionsdatum : 07.07.2025
Farben : Blaumetallic mit schwarzem Verdeck
Maßstab : ca. 1/60
zu öffnen : das Verdeck lässt sich abnehmen
Maße : ca. 7,8 cm x 3,2 cm x 2,3 cm (l/b/h)
Preis : ca. 5,00 € (Kaufpreis neu in 2025)
So manches Mal führt uns nicht nur Matchbox mit seinen Modellen hinters Licht, sondern das macht Majorette in diesem Fall des AMG SL 63 auch. Doch es fällt nicht sofort auf, so wie das bei Matchbox der Fall ist. Das zunächst "neu" geglaubte und unten gezeigte Modell ist auf seine Art und Weise auch tatsächlich neu. Vor rund zwei Jahren ist das Modell erstmalig in Rot ohne Verdeck in der ersten Version und danach in Gelb mit abnehmbaren Verdeck in der zweiten Version gestartet. Soweit so gut. Das unten gezeigte Modell hat zwar ebenfalls das schwarze Verdeck, doch Majorette hat bei dieser dritten Version die zu öffnende Motorhaube wieder verschlossen. Darüber hinaus wurde die Felgenart getauscht und ist bei diesem Modell somit aktualisiert worden. Wer jetzt aber glaubt, dass man das Verdeck auch auf die rote Version montieren könnte, irrt gewaltig, denn das Interieur ist nicht dazu gestaltet oder mit kleinen Öffnungen zum Einstecken versehen worden, so dass man das Verdeck dort einsetzen könne. Somit bietet Majorette vom SL 63 tatsächlich drei unterschiedliche und eigenständige somit auch jeweils neue Versionen in Rot, Gelb und Blaumetallic an. Alle Versionen sind vollständig in diesem Blog zu sehen.
Majorette greift mit dem eigenen Modell eindeutig das AMG SL Modell von Matchbox an und zeigt mit dieser Unterschiedlichkeit und einer deutlich anderen Materialqualität, dass man bei Majorette den besseren SL baut. Die
Variabiltät in Bezug auf die zu öffnende Motorhaube und dem
abzunehmenden Dach ist deutlich höher als die der Moving Parts Modelle
von Matchbox. Und während man die Moving Parts Modelle fast nur noch im
Onlinehandel zu sportlichen Preisen erhalten kann, kommen die aktuellen
Majorettemodelle über seriöse Händler zu vernünftigen Preisen zu den
Sammlern. Auch beim Interieur zeigt sich die Qualität wieder
so deutlich, so dass eine gewisse "Selbstverständlichkeit" ein
Automodell
ganzheitlich zu denken, von Majorette hier verstanden wurde. Der SL lässt sich nicht nur sehr gut in der Vitrine angucken, sondern es lässt sich aus Kindersicht auch super leicht und variable damit spielen.
Zu
den Details : Frontscheinwerfer aus durchsichtigem Plastik, schwarzer
Kühlergrill mit vertikalen silbernen Streben, Mercedesstern mittig in
Silber platziert, schwarze vertikale Streifen als Andeutung für die
Lüftungsecken, Mercedesstern in Schwarz auf der
Motorhaube, schwarze Ecken mit Tagfahrlicht, große mittig positionierte Spoilerlippe in Silber, Außenspiegel,
Scheibenwischer, leicht getöntes Scheibenglas, Sonnenblenden,
aktuelle V-Speichenfelge geschwärzt (Achtung :
neue Felgengeneration für das Modelljahr 2025), an den Kotflügeln vorne in Silber aufgedruckt "V8 Biturbo 4Matic", schwarze Schwellerleisten, Heckleuchten
in Rot und Schwarz bedruckt, Positionsleuchten in Rot, Bezeichnung
"AMG" links und "GT 63"
rechts am Heck in
Silber aufgedruckt, Mercedes Stern in Silber mittig am Heck
aufgedruckt,
hochgezogene Heckschürze mit je zwei Auspuffrohren je Seite in einer verchromten Doppelleiste dargestellt, sowie ein detailliertes schwarzes Interieur.
Das
aktuelle Mercedes und AMG SL Cabriolet wird seit
2022 ebenfalls wie die zuvor beschriebenen Modelle bei Mercedes in Bremen gebaut. Das unten
gezeigte AMG Cabriolet ist innerhalb eines halben Jahres bei AMG zuvor in 2021 erschienen und gehört damit noch mit zu
den neuesten und schnellsten Mercedesmodellen.
Mit der Modellbezeichnung SL 63 gibt es zwei AMG dieser Art, da ein
erweiteretes Modell noch den Zusatz "S E Performance" als Hybridmodell erhalten hat. Der SL 63 erhält offiziell sogar noch den Zusatz
"4matic+". AMG schöpft hier aus einem Vierliter V8 Motor rund 585 PS bei dem normalen SL Modell und
bei der Performance-Version erhält das große Cabriolet insgesamt 612 PS Leistung. Das Cabriolet ist mit rund 315 Stundenkilometer
nicht abgeriegelt worden und erreicht die 100 Stundenkilometer bereits
nach nur 3,6 Sekunden nach dem Sprintstart. Das performance Modell ist zwar nur zwei Stundenkilometer in der Endspitze schneller, sprintet aber mit 0,7 Sekunden ganz deutlich und viel schneller von Null auf 100 Stundenkilometer. Wer dann noch offen fährt, sollte immer sicher gehen, dass sein oder ihr Haar noch fest genug am Kopf hängt....
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen