Hersteller : Majorette
Modell : Mercedes-AMG GT 63, Typ C 192
Update: Nein, neues Modell mit parallel gebautem Derivat in 2025
Modellnummern : REF 232N
Rubrik : Mercedes-AMG Giftpack
Produktionsort : Thailand
Produktionsdatum : 16.06.2025
Farben : Weiß + Schwarz
Maßstab : ca. 1/64
zu öffnen : die Türen
Maße : ca. 7,4 cm x 3,2 cm x 2,2 cm (l/b/h)
Preis : ca. 5,00 € (Kaufpreis neu in 2025)
Majorette
zeigt mit dem unten dargestellten Modell gerade der Konkurrenz, wer hier das große aktuellste Mercedes AMG GT Coupé im Programm hat. Denn dieser Kampf geht mit dem unten gezeigten Modell in die aktuelle Runde und entscheidet Majorette vor Hot Wheels zum Sieger, denn Hot Wheels hat den neuesten Sprosss der großen GT´s noch nicht im Programm. Das Set überrascht immerhin mit vier neuen und sehr
scharfen Modellen. Selbst die Farbauswahl als auch die Felgenwahl zeigt
auf, dass Majorette sich Hot Wheels als auch Matchbox ins Visir genommen
hat, denn die Schärfe setzt sich Hot Wheels entgegen und die zu
öffnenden Bauteile den Moving Parts Modellen von Matchbox. Das große GT 63 Coupé ist komplett auf Angriff getrimmt und macht so
richtig viel Lust und Laune. Das Modell ist zweifarbig und zeigt mit der aktuellen Felge die dritte Version der Felge in voll verchromten V-Speichen sowie einem verchromten Außenring. Auch dieses Fahrwerk darf sich als
scharf und stimmig bezeichnen, auch wenn es beim Lastwechsel
Kratzgeräusche an der Karosse gibt. Das Modell bleibt spurstabil und
weist sogar noch etwas Federung auf. Interessant ist, dass die Hinterachse sich tiefer eintauchen lässt als die Vorderachse. Majorette hat in diesem
Preissegment eine Top Verarbeitung und insbesondere bei der Bodengruppe
aus Plastik eine tolle Materialauswahl getroffen. In dieser Fassung ist das große Coupé tatsächlich einfach nur "geil"... .
Zu
den Details : Frontscheinwerfer aus durchsichtigem Plastik, schwarzer
Kühlergrill mit vertikalen silbernen Streben, Mercedesstern mittig in
Silber platziert, schwarze vertikale Streifen als Andeutung für die Lüftungsecken, Mercedesstern in Schwarz auf der
Motorhaube, Außenspiegel,
Scheibenwischer, leicht getöntes Scheibenglas, schwarze Teildachfläche über den vorderen Sitzen, ein schwarzer Heckspoiler aus Plastik, aktuelle V-Speichenfelge verchromt mit verchromtem Rand (Achtung :
neue Felgengeneration für das Modelljahr 2025), seitliche Lüftungsgitter
in den Kotflügeln in Schwarz, schwarze Schwellerleisten, Heckleuchten
in Rot und Schwarz bedruckt, Positionsleuchten in Rot, Bezeichnung "AMG" links und "GT 63"
rechts am Heck in
Schwarz aufgedruckt, Mercedes Stern in Schwarz mittig am Heck aufgedruckt,
hochgezogene Heckschürze mit je zwei Auspuffrohren je Seite in Schwarz
sowie ein detailliertes schwarzes Interieur.
Das aktuelle und sehr scharf gezeichnete große AMG Mercedes Coupé wird seit 2023 ebenfalls wie der CLE bei Mercedes in Bremen gebaut. Das unten gezeigte AMG Coupé folgte im gleichen Jahr und gehört damit noch mit zu den neuesten Mercedesmodellen.
Mit der Modellbezeichnung GT 63 gibt es zwei AMG dieser Art, da ein erweiteretes Modell noch den Zusatz "Pro" erhalten hat. Beide große Coupés kommen wie der zuvor gezeigte CLE offiziell sogar noch den Zusatz "4matic+". AMG schöpft
aus einem Vierliter V8 Motor rund 585 PS bei dem normalen GT Modell und bei der Pro-Version erhält das große Coupé insgesamt 612 PS Leistung. Im Gegegsatz zum CLE sind ist das Modell mit rund 315 Stundenkilometer nicht abgeriegelt worden und erreicht die 100 Stundenkilometer bereits nach nur 3,2
Sekunden nach dem Sprintstart. Trotz der Mehrleistung bei dem Pro-Modell sind beide Modelle gleich stark im Sprint. Damit gehört auch dieser Mercedes-AMG zu
den schnellsten Coupés in Deutschland. Vielleicht ist da auch nur Fliegen noch schöner... .
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen