Samstag, 22. Februar 2025

Mit dem aktuellsten Volvo als Elektroversion hat auch Majorette eines der weltweit aktuellsten Modelle im Programm... : Volvo EX 90, Majorette, Premium Cars, Modelljahrgang 2025

Hersteller : Majorette
Modell : Volvo EX 90  
Update : Nein, neues Modell in 2024
Modellnummern : REF 294G
Rubrik : Premium Cars 
Produktionsort : Thailand
Farben : Dunkelblaumetallic + Schwarz
Maßstab : ca. 1/63
zu öffnen : Türen
Maße : ca. 7,9 cm x 3,2 cm x 2,7 cm (l/b/h)
Preis : ca. 6,00 € (Kaufpreis neu in 2024)  

Nach dem unglaublich hohen Erfolg der Reproduktion des noch aktuellen Volvo V90 Modells geht Majorette mit den Volvo Neuwagen einen weiteren Schritt und erneuert das Flagschiff der Schweden. Dabei wischt man auch der Marke Welly noch einen mit aus, die vor wenigen Jahren das Flagschiff erneuert und um 2020 dann ein neueres Produkt als Majorette im Angebot hatten. Das aktuelle EX 90 Modell ist tatsächlich großartig geworden und das sogar in vielerei Hinsicht. Die gewohnt hohe Majorette Qualität ist das eine, die Zweifarbigkeit des Modells und die Ausführung als Elektroauto das andere. Ohne viele Änderungen könnte Majorette hier auch zweigleisig mit einem Benzinermodell fahren, sofern man das denn wollte. In punkto Felgen ist man mittlerweile genauso sportlich oder auch modern unterwegs, so wie das beispielsweise bei Hot Wheels der Fall ist. Anders herum weist man mit diesem Modell eine ähnliche Elegenaz auf, so wie das oft bei Matchboxmodellen der Fall ist, so dass der Volvo in vielerlei Hinsicht ein Allrounder im Programm darstellt. Denn Majorette muss sich mittlerweile vorsehen. Die Schlagkraft von Hot Wheels und Matchbox im Verbund hat mittlerweile einen Wirkungsgrad erhalten, so dass dann die viel kleinere Marke Majorette im Gegenwind auch leicht ins Schwimmen geraten könnte. Somit nicht den Kopf verlieren, sondern einfach den Weg weiter einschlagen, den man seit dem Wiederaufbau der Fabrik eingeschlagen hat. Majorette ist eine feste Größe geworden und mittlerweile auch eine starke Marke geworden, weil man zur richtigen Zeit mit alten Tugenden wieder beim Kunden punktet, egal ob beim Spielkind oder beim Sammler. Der EX 90 ist so ein Modell ohn Fehl und Tadel. Im Gegensatz zur Konkurrenz punktet Majorette mit einem wunderbar detaillierten Interieur sowie im Bereich der Premium Cars zumal mit einem Modell mit zu öffnenden Türen. Das Interieur könnte Mattel auch bei seinen Marken qualitativ ändern, aber dann würde man das untere Preissegment verlassen, welches man ja auch weiterhin beherrschen möchte. Majorettemodelle sind teurer, aber diese bieten ja auch etwas und gliedern sich preislich sogra noch etwas unter den Moving Parts Modellen ein... .
 
Zu den Details : durchsichtige Scheinwerfer aus Plastik, Andeutung eines Kühlergrills in Wagenfarbe lackiert (weil ein E-Auto keinen Kühler benötigt), Volvo Emblem mittig auf der Front, angedeutete Lüftungsschürze unten in Schwarz, Außenspiegel, Scheibenwischer, Dachantenne (vorne über der Scheibe), Dachfläche glatt, Zweifarbenlackierung, Sägezahnfelge, aufgedruckteL-förmige Heckleuchte, Positionsleuchten in Rot, Volvo Schriftzug in Einzelbuchstaben in Silber, links darunter der Schriftzug "EX 90" in Silber aufgedruckt, Heckscheibenwischer sowie ein graues Interieur.
 
Der EX 90 gehört mit zu den größten Elektro SUV´s in seiner Klasse und Volvo mischt da auch eindeutig im edleren Segment mit. Das Modell wird seit September letzten Jahres offiziell verkauft. Der kleinste E-Motor weist bereits eine Leistung von 279 PS Leistung auf. Die Modelle, welche zwei E-Motoren aufweisen, sind auch logischer Weise in der Endleistung ganz anders unterwegs. Die mittlere Stufe weist 408 PS und die höchste Stufe rund 517 PS auf. Die Mehrleistung dient einzig nur der schnelleren Fortbewegung, denn der Unterschied in der Reichweite ist nur marginal. Nur in der Beschleunigung git es jeweils von Null auf einhundert Stundenkilometer entweder 2,5 oder 3,5 Sekunden einzusparen. Gewichtstechnisch hat der Volvo EX 90 das gleiche Problem wie alle anderen E-Autos, denn der Volvo ist mit knapp 2,6 bis zu 2,8 Tonnen kein Leichtgewicht. Volvo verspricht eine Reichweite von im Mittel 590 Kilometern. 











 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen