Samstag, 15. März 2025

Matchbox wühlt tief in der Audi Historie und holt ein fast vergessenes Coupé der 70er Jahre wieder in den Handel zurück... : Audi 100 Coupe S, 1969, Matchbox Collectors, Modelljahrgang 2024

Hersteller : Matchbox
Modell : Audi 100 Coupe S, 1969
Update : Nein, neues Sondermodell in 2024
Rubrik : Matchbox Collectors
Produktionsort : Thailand
Farbe : Graumetallic (Gunmetall Grey)
Maßstab : 1/64
zu öffnen : nichts
Maße : ca. 7,3 cm x  2,9 cm x 2,3 cm (l/b/h)
Preis : ca. 15,00 € ( Kaufpreis neu in 2024)
 
Für dieses Modell muss und sollte man Matchbox echt dankbar sein, denn es stammt aus der Zeit des neuen Anfangs für die Automarke Audi, so wie wir sie heute kennen. Es gibt bisher tatsächlich nur ein einziges Modell in unserem Maßstab, welches diesem Modell hier zuvor gekommen ist. Schuco baute in den 70er Jahren das Coupe bereits im Maßstab 1:66 nach (das Modell ist auch im Blog zu sehen). Auch wenn das Schucomodell vermutlich auch die meisten bereits vergessen haben, ist das aktuelle Modell von Matchbox natürlich eine ganz andere Hausnummer in punkto Ausführung, Details und Qualität. Es gibt sogar eine Bodenplatte aus Metall, so dass dieses Audimodell vielleicht ewig in der Vitrine leben kann. Man mag nur hoffen, dass mit solchen Autos nicht allzu stark gespielt wird, wobei dafür sind sie ja auch eigentlich mit gebaut worden. Bis auf das zu dunkle Scheibenglas gibt es an dem Modell von Matchbox absolut nichts zu meckern. Sollte man eines ersteigern können, darf die Sammlung mit einem der seltensten Audimodelle der Geschichte glänzen und angesichts der zweitürigen Limousine beim Audi 100, ist es heute schon interessant, dass der Audi Vorstand seinerzeit auch noch ein zusätzliches Coupé gebaut hat. Das Design des wundervollen Audimodells ist von Matchbox großartig umgesetzt worden, so dass wir uns hoffentlich noch auf viele Modellfarben freuen können.  
 
Zu den Details : Doppelrundscheinwerfer fotorealistisch bedruckt, schwarzer Kühlergrill, die vier Audiringe (Audiemblem) samt waagerechter Zierleiste sind in Silber ausgeführt, verchromte Stoßstangen an Front und Heck, Scheibenwischer, Scheibenumrandungen in Silber, sonstige Zierleisten und Türgriffe in Silber, C-Säulen Lüftungsgitter in Schwarz und Silber, graue Lochfelge auf gummierten und teilprofilierten Rädern, Tankdeckel in Silber, weißes Kennzeichen am Heck mit silberner Aufschrift "Audi", Audischriftzug links und "Coupé S" Schriftzug rechts in Silber auf der Heckklappe aufgedruckt, fotorealsitisch bedruckte Heckleuchten, Doppelauspuff in Graumetallic und ein schwarzes Interieur.    
 
Der Start war in den späten 60er Jahren nicht einfach und beinahe wäre sogar zuvor schon die Rückkehr der Marke Audi in den späten 50er Jahren sogar mal von Mercedes verhindert worden, die für wenige Jahre die zuvor herrschende Auto Union mehrheitlich übernommen hatte, aber in den frühen 60er Jahren an VW verkaufte. 1969 tauchte dann der Name Audi erstmals im Firmennamen nach der Fusion der NSU AG mit der damaligen Auto Union wieder auf. Die Automarke Audi, so wie wir sie heute kennen, wurde durch Volkswagen im Jahre 1969 gegründet und hatte nichts mehr mit den ursprünglichen Wurzeln der Marke Audi zu tun, die im Jahre 1910 gegründet und 1949 aufgegeben wurde. Die vier Ringe im Emblem bedeuten die Kernmarken, die seinerzeit die Auto Union bildeten, bestehend aus dem Marken DKW, Horch, Wanderer und Auto Union. Der hier gezeigte Audi 100 gehört somit zu den ersten Audimodellen nach der Neugründung der Marke Audi im Jahre 1969, wobei erstmalig 1965 der Name wiederverwendet wurde, nachdem aus dem Zweitaktmodell DKW F102 dann der Audi 60 entstand. Gegen Ende 1970 wurde das unten gezeigte Modell produziert und lief im Jahr 1976 in Neckarsulm wieder aus. Da es nur einen Motor gab, sind die Kennwerte schnell geschrieben : Unter der Motorhaube arbeitete im Gegensatz zur Limousine nur ein Vierzylinder mit 1,9 Liter Hubraum und 115 PS Leistung. Etwas über 30.600 Stück wurden nur gebaut. Entgegengesetzt der Limousine wurde das Coupé durchgehend mit Doppelscheinwerfer gebaut.
 









 

2 Kommentare:

  1. Hallo! Über die BMW-Händler wird momentan ein Set mit 10 BMW-Modellen von Almost Real vertrieben: BMW Nr. 80425B5F660, Vor-Kriegs 328 Roadster, 507, Isetta, 3.0 CSi E9, 2002, M1, M3 E30, 750i E38,Z8, i8.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo und vielen Dank für den Hinweis an die Leser! Ich selber habe das Set schon, und die Modelle werden auch in den kommenden Wochen in den Vorstellungen mit einfließen!

      Löschen